In diesem Podcast spreche ich mit unterschiedlichsten Personen zum Thema Frauen und Führung. Ich möchte wissen, was erfahrene Führungsfrauen auf ihrem Weg erlebt haben und welche persönlichen Tipps sie anderen Frauen mit auf den Weg geben. Daneben möchte ich verstehen, was es an strukturellen und kulturellen Veränderungen braucht, damit die Anzahl der Frauen in Führungspositionen steigt. Erhaltet durch meine GesprächspartnerInnen - Männern wie Frauen - spannende Einblicke in Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema. Und nicht zuletzt: Lasst euch von diesem Podcast inspirieren und Mut machen, euch auf euren eigenen Führungsweg zu begeben! Let's step up!
All content for Step up - Der Female Leadership Talk is the property of Nora Ast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast spreche ich mit unterschiedlichsten Personen zum Thema Frauen und Führung. Ich möchte wissen, was erfahrene Führungsfrauen auf ihrem Weg erlebt haben und welche persönlichen Tipps sie anderen Frauen mit auf den Weg geben. Daneben möchte ich verstehen, was es an strukturellen und kulturellen Veränderungen braucht, damit die Anzahl der Frauen in Führungspositionen steigt. Erhaltet durch meine GesprächspartnerInnen - Männern wie Frauen - spannende Einblicke in Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema. Und nicht zuletzt: Lasst euch von diesem Podcast inspirieren und Mut machen, euch auf euren eigenen Führungsweg zu begeben! Let's step up!
#41 Johanna Lechner – She believed she could, so she did: Mit 30 Führungskraft in der Technik
Step up - Der Female Leadership Talk
43 minutes
2 months ago
#41 Johanna Lechner – She believed she could, so she did: Mit 30 Führungskraft in der Technik
Als Head of Engineering trägt Johanna mit gerade einmal 30 Jahren die Führungsverantwortung für ein 15-köpfiges Team mit fast ausschließlich männlichen Kollegen. Ihr Fokus liegt dabei nicht darauf, die beste Expertin auf ihrem Gebiet zu sein, sondern aktiv Führung zu gestalten: authentisch, reflektiert und mit einem klaren Blick auf Teamdynamik, Vertrauen und eine starke Zusammenarbeit.
Wir sprechen in dieser Folge über ihren Wechsel aus der Fach- in die Führungsrolle, darüber, wie es ihr gelungen ist, auch ohne tiefgehende technische Spezialisierung ein techniknahes Team erfolgreich zu führen und was ihr dabei hilft diese Aufgabe im Alltag authentisch und bei sich selbst bleibend erfolgreich zu bewältigen. Es ist ihr ein grundlegendes Anliegen, mehr Frauen für technische Berufe zu begeistern und plädiert dabei für Vielfalt in Vorbildern, mutige Entscheidungen und ein Umfeld, das Lernen und Entwicklung fördert
Lasst euch von Johannas optimistischer, lösungsorientierter und mutiger Haltung anstecken! Dazu passt auch ihr Leitsatz, der sie in ihrer eigenen Karriere sowie im Sport immer stärkend begleitet hat und für sie mittlerweile zur Realität geworden ist:
„She believed she could, so she did.“
https://www.linkedin.com/in/johanna-lechner-b7a1681b2/?originalSubdomain=de
Step up - Der Female Leadership Talk
In diesem Podcast spreche ich mit unterschiedlichsten Personen zum Thema Frauen und Führung. Ich möchte wissen, was erfahrene Führungsfrauen auf ihrem Weg erlebt haben und welche persönlichen Tipps sie anderen Frauen mit auf den Weg geben. Daneben möchte ich verstehen, was es an strukturellen und kulturellen Veränderungen braucht, damit die Anzahl der Frauen in Führungspositionen steigt. Erhaltet durch meine GesprächspartnerInnen - Männern wie Frauen - spannende Einblicke in Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema. Und nicht zuletzt: Lasst euch von diesem Podcast inspirieren und Mut machen, euch auf euren eigenen Führungsweg zu begeben! Let's step up!