Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a6/9d/1d/a69d1dba-d3be-7b21-f0f1-eaf202fc7a80/mza_8761226980354721942.jpg/600x600bb.jpg
Sterbenswörtchen
Victoria & Juliane Frankenheim
16 episodes
2 weeks ago
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Judith Könsgen, der Geschäftsführerin eines der größten Krematorien in Deutschland – dem Rheintaunus Krematorium – einen Blick hinter die Kulissen. Wie läuft eine Einäscherung ab? Welche Maßnahmen gibt es, um den Betrieb umweltfreundlich zu gestalten? Und was sind die häufigsten Missverständnisse rund um Krematorien? Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen möchten und mehr über die Feuerbestattung erfahren wollen.

In dieser Folge erfahrt ihr:
  • Wie der Ablauf einer Einäscherung aussieht.
  • Welche Technologien Krematorien nutzen, um umweltbewusst zu arbeiten.
  • Spannende Einblicke in den Alltag eines Krematoriums.
  • Mythen und Fakten rund um die Feuerbestattung.
Links und Ressourcen:

Folgt uns auf Instagram: @frankenheimschwestern – Für weitere Einblicke, spannende Themen und Einladungen zum Austausch.

Besucht unsere Homepage: www.bestattungshaus-frankenheim.de – Hier findet ihr mehr Infos zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen.

Das Trauerkolleg: Schulungen und Weiterbildungen zu Themen wie nachhaltige Bestattungskultur und Trauerarbeit: www.trauerkolleg.de.

Das Rhein-Taunus Krematorium: Mehr Informationen zum Krematorium, dem Tag der offenen Türe und den Führungen -> https://www.rhein-taunus-krematorium.de/besucher/

Eure Meinung zählt!
Habt ihr Fragen rund um das Thema Sterbeurkunde und die Rolle und Aufgaben des Standesamts? Schreibt uns gern auf Instagram oder über unsere Homepage – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von Sterbenswörtchen! 
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Sterbenswörtchen is the property of Victoria & Juliane Frankenheim and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Judith Könsgen, der Geschäftsführerin eines der größten Krematorien in Deutschland – dem Rheintaunus Krematorium – einen Blick hinter die Kulissen. Wie läuft eine Einäscherung ab? Welche Maßnahmen gibt es, um den Betrieb umweltfreundlich zu gestalten? Und was sind die häufigsten Missverständnisse rund um Krematorien? Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen möchten und mehr über die Feuerbestattung erfahren wollen.

In dieser Folge erfahrt ihr:
  • Wie der Ablauf einer Einäscherung aussieht.
  • Welche Technologien Krematorien nutzen, um umweltbewusst zu arbeiten.
  • Spannende Einblicke in den Alltag eines Krematoriums.
  • Mythen und Fakten rund um die Feuerbestattung.
Links und Ressourcen:

Folgt uns auf Instagram: @frankenheimschwestern – Für weitere Einblicke, spannende Themen und Einladungen zum Austausch.

Besucht unsere Homepage: www.bestattungshaus-frankenheim.de – Hier findet ihr mehr Infos zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen.

Das Trauerkolleg: Schulungen und Weiterbildungen zu Themen wie nachhaltige Bestattungskultur und Trauerarbeit: www.trauerkolleg.de.

Das Rhein-Taunus Krematorium: Mehr Informationen zum Krematorium, dem Tag der offenen Türe und den Führungen -> https://www.rhein-taunus-krematorium.de/besucher/

Eure Meinung zählt!
Habt ihr Fragen rund um das Thema Sterbeurkunde und die Rolle und Aufgaben des Standesamts? Schreibt uns gern auf Instagram oder über unsere Homepage – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von Sterbenswörtchen! 
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a6/9d/1d/a69d1dba-d3be-7b21-f0f1-eaf202fc7a80/mza_8761226980354721942.jpg/600x600bb.jpg
#5 Special-Folge zu Weihnachten: Das erste Weihnachten alleine
Sterbenswörtchen
24 minutes 25 seconds
11 months ago
#5 Special-Folge zu Weihnachten: Das erste Weihnachten alleine
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Vater, Claus Frankenheim, über ein emotionales und sensibles Thema: das erste Weihnachten nach einem Sterbefall. Für viele ist Weihnachten eine Zeit der Freude, doch für Trauernde kann diese Zeit besonders schwer sein. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und Gedanken darüber, warum die Weihnachtszeit nach einem Verlust so herausfordernd ist, und sprechen über den Umgang mit Trauer in dieser festlichen Zeit.

Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie: Soll man überhaupt Weihnachten feiern? Wie geht man mit der Leere und den Erinnerungen um? Und wie kann man sich trotz Trauer erlauben, Freude zu empfinden? Außerdem geben wir wertvolle Ratschläge, wie das soziale Umfeld Trauernden in dieser Zeit am besten helfen kann. Eine Episode voller Mitgefühl und Hoffnung.

Danke, dass ihr heute dabei wart! Wenn euch diese Folge gefallen hat, schaut doch mal auf unserem Instagram-Kanal @frankenheimschwestern vorbei, wo wir regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit teilen. Mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen findet ihr auf unserer Website www.bestattungshaus-frankenheim.de. Und für alle, die beruflich vernetzt bleiben möchten, besucht uns gerne auf LinkedIn – wir freuen uns auf den Austausch.

Sterbenswörtchen
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Judith Könsgen, der Geschäftsführerin eines der größten Krematorien in Deutschland – dem Rheintaunus Krematorium – einen Blick hinter die Kulissen. Wie läuft eine Einäscherung ab? Welche Maßnahmen gibt es, um den Betrieb umweltfreundlich zu gestalten? Und was sind die häufigsten Missverständnisse rund um Krematorien? Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen möchten und mehr über die Feuerbestattung erfahren wollen.

In dieser Folge erfahrt ihr:
  • Wie der Ablauf einer Einäscherung aussieht.
  • Welche Technologien Krematorien nutzen, um umweltbewusst zu arbeiten.
  • Spannende Einblicke in den Alltag eines Krematoriums.
  • Mythen und Fakten rund um die Feuerbestattung.
Links und Ressourcen:

Folgt uns auf Instagram: @frankenheimschwestern – Für weitere Einblicke, spannende Themen und Einladungen zum Austausch.

Besucht unsere Homepage: www.bestattungshaus-frankenheim.de – Hier findet ihr mehr Infos zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen.

Das Trauerkolleg: Schulungen und Weiterbildungen zu Themen wie nachhaltige Bestattungskultur und Trauerarbeit: www.trauerkolleg.de.

Das Rhein-Taunus Krematorium: Mehr Informationen zum Krematorium, dem Tag der offenen Türe und den Führungen -> https://www.rhein-taunus-krematorium.de/besucher/

Eure Meinung zählt!
Habt ihr Fragen rund um das Thema Sterbeurkunde und die Rolle und Aufgaben des Standesamts? Schreibt uns gern auf Instagram oder über unsere Homepage – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von Sterbenswörtchen!