
In der 40. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über sechzehn Dinge, die wir an Brettspielen und dem Hobby lieben.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(01:53) Das Erkundigen nach dem nächsten neuen Brettspiel
(05:45) Geruch von frisch geöffneten Brettspielen und das Auspöppeln
(10:10) Flexibles Hobby
(14:42) Das "Verlieben" in das unerwartete nächste Lieblingsspiel
(19:27) Mentale Ruhe und optische Ruhe
(22:07) Hyperfokus. Hineinfallen in Gedankengänge und Strategien
(26:16) Lügen und Betrügen
(32:47) Trash Talk am Tisch
(36:19) Adäquat Bedeutungsschwere Komponenten
(40:08) BG Stats
(43:03) 30X30 Spiele
(45:36) Regalkult bzw. Selfie
(48:17) Medium, das Interaktion fördert und gleichzeitig den Menschen erstmal aus dem Zentrum der Aufmerksamkeit nimmt
(51:59) These: „Es gibt für jeden Menschen DAS richtige Brettspiel“
(58:10) Der Meta Talk - wir lieben es auch über Brettspiele zu reden, daher auch der Podcast
(01:01:10) Freundschaften entstehen beim Spielen. Der Philosoph Platon soll gesagt haben: „Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr“
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com