Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/50/01/f3/5001f3e8-364a-9b29-52c5-9d747458f531/mza_9299481677794258032.jpg/600x600bb.jpg
Swiss Pioneers
Sandro Meyer
51 episodes
2 weeks ago
Willkommen bei SwissPioneers! Für diesen Podcast treffe ich inspirierende Schweizer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Unterhaltung und Sport, die mit ihren wegweisenden Projekten die Welt inspirieren. Zusammen erforschen wir die Ideen und Projekte unserer Gäste und gewähren dir Einblicke hinter die Kulissen ihres Alltags, ihren Erfolgen, sowie Misserfolgen. Abonniere jetzt Swiss Pioneers um keine Episoden zu verpassen. Von ganzem Herzen, vielen Dank fürs Zuhören. Sandro
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Swiss Pioneers is the property of Sandro Meyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei SwissPioneers! Für diesen Podcast treffe ich inspirierende Schweizer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Unterhaltung und Sport, die mit ihren wegweisenden Projekten die Welt inspirieren. Zusammen erforschen wir die Ideen und Projekte unserer Gäste und gewähren dir Einblicke hinter die Kulissen ihres Alltags, ihren Erfolgen, sowie Misserfolgen. Abonniere jetzt Swiss Pioneers um keine Episoden zu verpassen. Von ganzem Herzen, vielen Dank fürs Zuhören. Sandro
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37790068/37790068-1736346178452-b2d4796609364.jpg
Regisseur Tim Fehlbaum: Die Entstehung von “September 5” (Golden Globes Nominierung 2025)
Swiss Pioneers
1 hour 7 minutes 59 seconds
10 months ago
Regisseur Tim Fehlbaum: Die Entstehung von “September 5” (Golden Globes Nominierung 2025)

--

Diese Episode ist in Kollaboration mit dem Zurich Film Festival (ZFF) entstanden: https://zff.com/en/movies/september-5

--

Tim ist ein Schweizer Filmregisseur, der derzeit mit seinem neuesten Film September 5 für Aufsehen sorgt.

Sein aktuelles Werk beleuchtet die Geiselnahme während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des US-Fernsehsenders ABC, der das Ereignis live übertragen hat. Der Film feierte seine Premiere bei den 81. Filmfestspielen von Venedig und wurde von Kritikern für seine Regie, das Drehbuch und die schauspielerischen Leistungen gelobt.

September 5 wurde bereits für mehrere Auszeichnungen nominiert, unter anderem als Bestes Filmdrama bei den 82. Golden Globe Awards.

Der Film ist seit dem 9. Januar 2025 in Schweizer Kinos zu sehen.

In dieser Folge spreche ich mit Tim über seine Arbeit als Filmschaffender, wie die Idee zu September 5 entstanden ist, und wir werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seines Kreativprozesses.

----


KAPITEL

(00:00) Intro - Tim Fehlbaum

(01:26) September 5

(05:32) Gespräch mit Zeitzeugen

(12:33) Kreativprozess

(25:29) Mood & Set Design

(31:31) Casting der SchauspielerInnen

(39:37) Rolle eines Regisseurs

(49:36) Tim's Werdegang

(54:31) Promotion eines Kinofilms

(01:00:16) Wie definierst du Erfolg?

-----

LINKS UND RESSOURCEN

- September 5 auf IMDb - https://www.imdb.com/title/tt28082769/

- September 5 auf Rotten Tomatoes - https://www.rottentomatoes.com/m/september_5

- Zurich Film Festival - https://zff.com/en/movies/september-5

--------


Swiss Pioneers
Willkommen bei SwissPioneers! Für diesen Podcast treffe ich inspirierende Schweizer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Unterhaltung und Sport, die mit ihren wegweisenden Projekten die Welt inspirieren. Zusammen erforschen wir die Ideen und Projekte unserer Gäste und gewähren dir Einblicke hinter die Kulissen ihres Alltags, ihren Erfolgen, sowie Misserfolgen. Abonniere jetzt Swiss Pioneers um keine Episoden zu verpassen. Von ganzem Herzen, vielen Dank fürs Zuhören. Sandro