Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Education
Music
Comedy
History
True Crime
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/1e/62/ad1e625e-09b1-71a0-921a-ae9b17b318fc/mza_13150017335799897787.jpg/600x600bb.jpg
Taktvoll & Zeitlos
Carsten Kretschmann, Rahel Rilling
5 episodes
3 days ago
Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Taktvoll & Zeitlos is the property of Carsten Kretschmann, Rahel Rilling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.
Show more...
Music History
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/1e/62/ad1e625e-09b1-71a0-921a-ae9b17b318fc/mza_13150017335799897787.jpg/600x600bb.jpg
#5: Von Johannes Brahms zu Django Reinhardt
Taktvoll & Zeitlos
1 hour 4 minutes
4 days ago
#5: Von Johannes Brahms zu Django Reinhardt
Warum geht einem der Begriff „gipsy jazz“ recht leicht über die Lippen, während einem beim Wort „Zigeunermusik“ fast die Zunge im Hals stecken bleibt? In der fünften Folge denken Rahel und Carsten darüber nach, weshalb ausgerechnet die Volksmusik der Sinti und Roma in der Kammermusik des 19. und 20. Jahrhunderts weithin hörbare Spuren hinterlassen hat. Dabei geht es ebenso um die soziale Diskriminierung wie um die romantische Idealisierung des „Zigeuners“. Johanns Brahms’ „Ungarische Tänze“ dürfen da natürlich nicht fehlen. Und auch Django Reinhardt ist mit von der Partie.
Taktvoll & Zeitlos
Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.