
Digitale Berufsorientierung und Prüfungsvorbereitung – in dieser Folge spricht Henrike Haase mit Digifellow Coco Schneiders. Coco arbeitet an einer Gesamtschule in Dortmund. Wie übt man Vorstellungsgespräche im Distanzunterricht und wie wünschen sich Schüler:innen den Unterricht der Zukunft? Coco versucht Hemmungen bei der digitalen Berufsorientierung abzubauen und auf die Realitätswelt der Jugendlichen einzugehen.
Interessante Links:
Berufsorientierung für Schüler:innen – www.planet-beruf.de
Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Berufsorientierung – AZUBIYO (https://www.azubiyo.de/unterrichtsmaterial/)
Kostenlose Lehrmaterialien zur Berufswahl – Lehrerbereich auf Ausbildung.de (https://www.ausbildung.de/lehrer/)
Online Whiteboard für den Unterricht – Whiteboard Fox (https://r9.whiteboardfox.com/)
HOW TO Berufsorientierung im Distanzunterricht - (https://www.teachfirst.de/how-to-berufsorientierung-im-distanzunterricht)
Wir unterstützen Lehrkräfte darin, digitale Bildung in ihrer Schule umzusetzen! Wie funktioniert Distanzunterricht per Videokonferenz? Welche Erfahrungen gibt es mit Moodle? Und was hat TikTok in der Schule verloren? Digitale Bildung³ bietet praxisbezogene Antworten. Durch digitale Module werden Lerninhalte für jeden Wissens- und Erfahrungsstand vermittelt. Das Projekt richtet sich an Lehrkräfte, die Anregungen für die eigene Unterrichtsgestaltung suchen und in den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen treten wollen.
Digitale Bildung³ wird gefördert von der RAG-Stiftung.
Alles zum Projekt gibt es hier: Digitale Bildung³ (https://www.teachfirst.de/digitale-bildung-hoch-drei)