Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
Education
Business
True Crime
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/40/fa/f8/40faf8ac-a6b5-4f23-afb6-7ffccdafbe36/mza_6706720301859768647.jpg/600x600bb.jpg
TeachPodcast
Fabi und Nadja
40 episodes
1 week ago
Wir geben einen Blick über den Tellerrand für Lehramtsstudierende, aber auch Lehrkräfte und allen anderen Interessierten. Wir sprechen über Alltagsthemen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften, bringen wissenschaftliche Impulse, Denkanstöße und teilen Erfahrungen.
Show more...
Education
RSS
All content for TeachPodcast is the property of Fabi und Nadja and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir geben einen Blick über den Tellerrand für Lehramtsstudierende, aber auch Lehrkräfte und allen anderen Interessierten. Wir sprechen über Alltagsthemen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften, bringen wissenschaftliche Impulse, Denkanstöße und teilen Erfahrungen.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/39741270/39741270-1720132145120-1d5a95e9b292f.jpg
#31 Input - Kunst in MINT-Fächern
TeachPodcast
13 minutes 57 seconds
11 months ago
#31 Input - Kunst in MINT-Fächern

Heute sprechen wir über Kunst in MINT-Fächern. Welchen Beitrag kann Kunst hier leisten? Ist das Konzept von MINT-Fächern, also den Fächern Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, überholungsbedürftig? Kann die Erweiterung durch Künste im MINT Bereich einen Vorteil bringen? Wie weit ist diese Integration in anderen Ländern? Und welche Potentiale bietet diese Erweiterung zu MINKT?


Falls du Themenwünsche oder Feedback hast, schreib uns gerne auf Instagram oder unter dieser Folge. 

Du kannst uns auch auf Instagram folgen, um aktuell zu bleiben.

⁠https://www.instagram.com/teachpodcast/


Illustrated by Miriam Häfele


Music by Breakz Studios and Oleg Kyrylkovv


Literatur:


A. D. Snider. (2024). From STEM to STEAM, Synthesis Lectures on Engineering, Science, and Technology. https://doi.org/10.1007/978-3-031-57316-3


Hardiman, M.M., JohnBull, R.M. (2019). From STEM to STEAM: How Can Educators Meet the Challenge?. In: Stewart, A.J., Mueller, M.P., Tippins, D.J. (eds) Converting STEM into STEAM Programs. Environmental Discourses in Science Education, vol 5. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-25101-7_1


Hui Fang Huang Su, Jia Borror, & Teri Williams. (2023). Using Hands-on Experiences including Various Forms of ARTS to Increase Ninth-Grade Female Students’ Interest in STEM – Final Results. Global Journal of Human-Social Science, 23(G3), 21–32. Retrieved from https://socialscienceresearch.org/index.php/GJHSS/article/view/103660


TeachPodcast
Wir geben einen Blick über den Tellerrand für Lehramtsstudierende, aber auch Lehrkräfte und allen anderen Interessierten. Wir sprechen über Alltagsthemen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften, bringen wissenschaftliche Impulse, Denkanstöße und teilen Erfahrungen.