Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1b/cc/1e/1bcc1e3d-44d0-f1c6-9e84-942630717eef/mza_5724069127701541203.jpg/600x600bb.jpg
Teenager mit deutschem Akzent (TMDA)
Fynn Kliemann und Nisse
21 episodes
4 days ago
Nisse Ingwersen und Fynn Kliemann sprechen jeden Dienstag eine gute Stunde lang über Fynns neueste Startup-Idee, das Gerücht der Woche, Erfindungen, die es dringend nicht braucht, und ihre Missverständnisse über diese Welt. Nisse hat Fynn vor seiner Bekanntheit entdeckt und ihn zur Musik gebracht. Seitdem sind sie enge Freunde – und laden euch ein, Teil dieser Freundschaft zu werden. Begleitet ihre wahnwitzigen Gedanken jede Woche bei „Teenager mit deutschem Akzent“.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Teenager mit deutschem Akzent (TMDA) is the property of Fynn Kliemann und Nisse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nisse Ingwersen und Fynn Kliemann sprechen jeden Dienstag eine gute Stunde lang über Fynns neueste Startup-Idee, das Gerücht der Woche, Erfindungen, die es dringend nicht braucht, und ihre Missverständnisse über diese Welt. Nisse hat Fynn vor seiner Bekanntheit entdeckt und ihn zur Musik gebracht. Seitdem sind sie enge Freunde – und laden euch ein, Teil dieser Freundschaft zu werden. Begleitet ihre wahnwitzigen Gedanken jede Woche bei „Teenager mit deutschem Akzent“.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44203834/37c525fa6cf9b5fa.jpg
#16 - Deine Eltern sind Schuld!
Teenager mit deutschem Akzent (TMDA)
1 hour 14 minutes 43 seconds
1 month ago
#16 - Deine Eltern sind Schuld!

Fynn & Nisse zünden in Folge 16 wieder alles an: die Bibel, Porschefahrer, MrBeast und Schönheitsideale. Zwischen Crackrauchenden Tennisspielern, der griechischen Mythologie und Body-Positivity reden sie über Religion, Eltern und den Wahnsinn der modernen Welt. Ehrlich, dreckig, echt – TMDA wie du’s liebst.


In dieser Folge crashen Fynn und Nisse wieder frontal in die großen Fragen des Lebens – und nehmen dabei Religion, Schönheitsideale, Eltern und Porschefahrer gleich mit auf die Hörfahrt.

Es beginnt harmlos mit Jamie Oliver und endet irgendwo zwischen Veneers, Crackrauchenden Tennisspielern und griechischer Mythologie voller Inzest.
Dazwischen: die Bibel als 2000 Jahre alter „Gasballon“, der Mandela-Effekt, MrBeast als Schönheitskrankheit, und die Frage, warum 95 % aller Probleme Eltern heißen.

Einmal mehr eine Folge zwischen tiefgründig und total bescheuert – aber genau das macht TMDA aus.


🔥 Themen der Folge

  • Die Bibel: Hörensagen oder Bestseller mit Ghostwriter?
  • Religion, Kommentare & aufgestautes Christentumsgas
  • Der Mandela-Effekt & kollektive Erinnerungsverzerrung
  • Fynns Porsche-Gate in Österreich & göttliche Ironie
  • Griechische Mythologie als göttliche Realityshow
  • Body Positivity, Eitelkeit & echte Makel
  • MrBeast, Veneers & künstliche Gesichter
  • Toupets, Fake-Haare & Andre Agassis Meth-Beichte
  • Eltern als Ursprung aller Neurosen
  • Warum Schmerz, Schuld & Komplexe sich immer wiederholen


Ey wir freuen und mega über eine 5 Sterne Bewertung und wenn du etwas von diesem Podcast mochtest, wenn du ihn evtl. mit deinen Freundein teilst.

Vielen Dank! Deine Teenager mit deutschem Akzent

Teenager mit deutschem Akzent (TMDA)
Nisse Ingwersen und Fynn Kliemann sprechen jeden Dienstag eine gute Stunde lang über Fynns neueste Startup-Idee, das Gerücht der Woche, Erfindungen, die es dringend nicht braucht, und ihre Missverständnisse über diese Welt. Nisse hat Fynn vor seiner Bekanntheit entdeckt und ihn zur Musik gebracht. Seitdem sind sie enge Freunde – und laden euch ein, Teil dieser Freundschaft zu werden. Begleitet ihre wahnwitzigen Gedanken jede Woche bei „Teenager mit deutschem Akzent“.