Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet.
In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
All content for Teller Stories is the property of Johannes Paetzold and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet.
In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
#23: Ghost Kitchen - Küchen, die es gar nicht gibt
Teller Stories
46 minutes
3 years ago
#23: Ghost Kitchen - Küchen, die es gar nicht gibt
Köche, die zu Hause oder im Verborgenen operieren, anonyme Großküchen, die Pizza, Burger und Mexikopfannen zubereiten und sich Phantasie-Restaurantnamen geben – darum geht es diesmal. Das Phänomen, unter dem sich all dies subsummiert, heißt Ghost Kitchen. Restaurants, die streng genommen keine sind, weil sie keinen Gastraum mehr haben und nur auf Delivery setzen. Hierzulande noch ein relativ junger Trend. Aber Bloggerin Sissi vom Insta-Blog #eatinginberlin weiß Bescheid: In China boomten Ghost Kitchen schon vor der Pandemie – über die Hälfte aller Essensbestellungen werden dort zubereitet.
Tina testet diesmal die angeblich beste Ramen Suppe in ganz Berlin - bei einem Koch, der eine One Man Ghost Kitchen betreibt und seine Suppen im roten Eimer aus dem zweiten Stück seiner Privatwohnung an die Gäste abseilt. Johannes nimmt uns mit auf eine spezielle Delivery-Tour, er war einen Tag lang dabei, wie Lebensmittel-Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine eingesammelt und dorthin gebracht werden, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Eine Gastro-Initiative von Bernhard Moser, den Leiter des Eat Berlin Festivals, der bei den Teller Stories dann auch im Coffee Break zu hören ist. Steve Hartzsch vom Restaurant Cumberland erzählt, welche Aufgaben ein Wasser-Sommelier hat und wie man den Geschmack von Wasser bewertet. Und als musikalische Schlussnote lässt sich die Erfurter Tv-Köchin Maria Groß von der französischen Chansonette Zaz und ihrem Song "je veux" zu einem Rezept inspirieren.
Teller Stories jeden zweiten Freitag neu, wieder gemeinsam mit unserem Partner Rheinsberger Preussenquelle, das regionale Wasser, das seine Fans ebenso um Berlin und Brandenburg findet. Bitte anhören und abonnieren!
Linkliste:
https://www.instagram.com/tellerstories_/?hl=de
https://www.instagram.com/eatinginberlin/?hl=de
https://www.preussenquelle.de
https://getvoila.com/collections/berlin-restaurant-food-technique-berlin
https://www.littleitalyberlin.de/
https://de.tiffin.berlin/
https://www.foodtechniqueberlin.de/
https://www.soda-zitron.de/
https://cumberland-restaurant.de
http://www.mariaostzone.de
https://adiuto.org https://www.bernhardmoser.de
https://de-de.facebook.com/eatberlinfestival/
UNSER YOUTUBE KANAL
https://www.youtube.com/channel/UC0Ilau6CghYBabSgBWdGY2A/featured
Teller Stories
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet.
In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.