
👉 Hol aus jeder Übung mehr heraus: Erfolgsrezepte für alle 7 Aufgabentypen → dafprep.com
AUFGABE:
Im Schlaf werden viele Eindrücke sortiert und im Gedächtnis gespeichert.
Besonders in der Traumphase kann das Gehirn Erlebnisse neu deuten und emotionale Lasten verarbeiten.
Träume helfen, Gelerntes zu stabilisieren und Gefühle besser einzuordnen.
Wenn wir schlafen, entstehen neue Verbindungen zwischen Nervenzellen, die am Tag Gelerntes festigen.
Manche Forschende vermuten sogar, dass Träume helfen, kreative Gedanken zu entwickeln oder neue Ideen zu säen.
Andere Studien zeigen, dass Menschen nach ausreichendem Schlaf Probleme oft kreativer lösen können als übermüdete Personen.
Schlaf wirkt also wie eine natürliche Reparaturphase für Körper und Geist – und Träume sind dabei ein zentrales Werkzeug.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
LÖSUNG:
Diese vier Wörter unterscheiden sich zwischen Hörtext und schriftlichem Text:
deuten → im Hörtext: dehnen
Lasten → im Hörtext: Listen
säen → im Hörtext: sehen
lösen → im Hörtext: lesen