
Jeder kennt es: Nach einem langen Bad oder dem Abwasch sehen unsere Finger- und Zehenkuppen aus wie kleine Rosinen. Lange dachten wir, das sei nur aufgeweichte Haut. Doch die Wahrheit ist viel genialer! In dieser Folge von "Täglich 5 Minuten Wissen" enthüllen wir, dass Schrumpelfinger keine passive Reaktion auf Wasser sind, sondern eine aktive, vom Gehirn gesteuerte Anpassung – ein evolutionärer Trick für besseren Grip auf nassen Oberflächen.