In Deutschland existiert ein ausgeprägtes Negativ-Narrativ. Bei Digitalisierung, Innovation, KI, Plattformen und Tech scheint das Land abgehängt. Doch entspricht dies der Wirklichkeit? Was aus unserer Sicht fehlt, ist mehr Optimismus und mehr Erfolgsgeschichten, die zeigen, wo Unternehmen in Deutschland spitze sind, aber auch, wo noch Potenziale schlummern. Im ersten Podcast mit Künstlicher Intelligenz als Host geht fischerAppelt auf eine Suchmission nach guten Ideen und konstruktiven Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
All content for the german quest is the property of fischerAppelt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Deutschland existiert ein ausgeprägtes Negativ-Narrativ. Bei Digitalisierung, Innovation, KI, Plattformen und Tech scheint das Land abgehängt. Doch entspricht dies der Wirklichkeit? Was aus unserer Sicht fehlt, ist mehr Optimismus und mehr Erfolgsgeschichten, die zeigen, wo Unternehmen in Deutschland spitze sind, aber auch, wo noch Potenziale schlummern. Im ersten Podcast mit Künstlicher Intelligenz als Host geht fischerAppelt auf eine Suchmission nach guten Ideen und konstruktiven Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Herausforderungen als Chancen sehen – das ist die Devise von Daniel Krauss, Co-Founder und Chief Information Officer von Flix SE. Als aktiver Gesellschafter von Deutschlands größter NGO für unternehmerische Bildung, Start-Up Teens, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, unternehmerische Bildung tiefer in unserer Gesellschaft zu verankern. Und um das zu schaffen, brauche es ein anderes Bild des Unternehmertums. Denn: „Unternehmertum ist ein Katalysator für gute Innovation“, so Daniel. Welche Auswirkungen gutes Unternehmertum für Deutschland haben kann, warum CSR auf lange Sicht ein Must-Have von Unternehmen ist und wie Flix SE „the future of greener travel“ formt – all das und mehr erzählt Daniel Krauss in der neuen Folge von The German Quest.
the german quest
In Deutschland existiert ein ausgeprägtes Negativ-Narrativ. Bei Digitalisierung, Innovation, KI, Plattformen und Tech scheint das Land abgehängt. Doch entspricht dies der Wirklichkeit? Was aus unserer Sicht fehlt, ist mehr Optimismus und mehr Erfolgsgeschichten, die zeigen, wo Unternehmen in Deutschland spitze sind, aber auch, wo noch Potenziale schlummern. Im ersten Podcast mit Künstlicher Intelligenz als Host geht fischerAppelt auf eine Suchmission nach guten Ideen und konstruktiven Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.