Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b8/08/30/b80830de-9ef8-0dd0-a0cd-42afb75163c6/mza_16590353066186941076.jpg/600x600bb.jpg
The Lesbian Gaze
Schnieke und Julia
25 episodes
2 months ago
Der Podcast zu queer-lesbischer Sichtbarkeit: In The Lesbian Gaze werfen Schnieke & Julia gemeinsam mit ihren Gästen einen Blick auf (Un)Sichtbarkeiten in Alltag, Kultur und Politik. Was gibt's, was fehlt, wer wird abgeholt, wer bleibt unsichtbar und wovon wollen wir mehr sehen? In halbernsten Gesprächen tauschen wir uns über vermeintliche Normalitäten, Utopien und unsere schmerzvoll-schönsten Crushes aus.
Show more...
Society & Culture
TV & Film,
Relationships
RSS
All content for The Lesbian Gaze is the property of Schnieke und Julia and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zu queer-lesbischer Sichtbarkeit: In The Lesbian Gaze werfen Schnieke & Julia gemeinsam mit ihren Gästen einen Blick auf (Un)Sichtbarkeiten in Alltag, Kultur und Politik. Was gibt's, was fehlt, wer wird abgeholt, wer bleibt unsichtbar und wovon wollen wir mehr sehen? In halbernsten Gesprächen tauschen wir uns über vermeintliche Normalitäten, Utopien und unsere schmerzvoll-schönsten Crushes aus.
Show more...
Society & Culture
TV & Film,
Relationships
https://images.podigee-cdn.net/0x,sTK4t9tvOudo6SQKD5rX0SvNioQTPMYGnhu15F5Cer48=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u11308/f99683df-4c2a-477e-bda8-8bebafa4b3ba.jpg
Gastbeitrag ein Jahr nach dem Attentat in Hanau: Wir Gedenken Und Erinnern - Initiative für Postmigrantisches Radio
The Lesbian Gaze
4 minutes
4 years ago
Gastbeitrag ein Jahr nach dem Attentat in Hanau: Wir Gedenken Und Erinnern - Initiative für Postmigrantisches Radio
Heute teilen wir mit euch einen Gastbeitrag, den uns die Initiative Postmigrantisches Radio zur Verfügung gestellt hat: Die Initiative möchte damit einen Teil dazu beitragen, das Gedenken und Erinnern an die Menschen, die beim Terroranschlag in Hanau am 19. Februar ums Leben kamen, für alle Menschen möglich sein kann und nicht vergessen wird. Sie möchten auch dazu beitragen, dass die Wünsche und die politischen Forderungen der Angehörigen und Betroffenen erfüllt werden. Dafür haben sie einen Radio Beitrag zusammengestellt, mit dem sie erinnern wollen, dass der 19. Februar kein normaler Tag für die meisten Menschen in Deutschland mehr sein wird. Die Initiative Postmigrantisches Radio über sich selbst und über die Aktion: "Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinander setzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AFD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will. Der Jingle soll im Rahmen unsere derzeitigen Möglichkeiten ein Beitrag dazu leisten das Erinnern an Hanau Bundesweit zum Thema zu machen und daran zu erinnern das wir alle dafür verantwortlich sind, dass es kein weiteres Hanau geben wird." Vielen Dank an die Initiative! https://www.instagram.com/postmigradio/
The Lesbian Gaze
Der Podcast zu queer-lesbischer Sichtbarkeit: In The Lesbian Gaze werfen Schnieke & Julia gemeinsam mit ihren Gästen einen Blick auf (Un)Sichtbarkeiten in Alltag, Kultur und Politik. Was gibt's, was fehlt, wer wird abgeholt, wer bleibt unsichtbar und wovon wollen wir mehr sehen? In halbernsten Gesprächen tauschen wir uns über vermeintliche Normalitäten, Utopien und unsere schmerzvoll-schönsten Crushes aus.