
Julian reflektiert seine ersten drei Wochen auf Lombok: Sein Körper führt eine intensive „Säuberungsaktion“ durch – alten Ballast abwerfen, um wieder in Energie, Kreativität und Schöpferkraft zu kommen. Währenddessen hält Verena in Deutschland bewusst inne, um Themen zu fühlen, zu verarbeiten und Raum für sich selbst zu schaffen. Sie schätzt, dass sie sich ein Leben kreiert hat, in dem solche Phasen möglich sind, und teilt, wie wichtig Priorisierung dabei ist.
Auch im Unternehmertum stehen Veränderungen an: Julian spricht über die Herausforderung, Aufgaben abzugeben, die nicht in der eigenen Zone of Genius liegen, und wie Perfektionismus oft im Weg steht. Gleichzeitig reflektiert er eine kleine Identitätskrise: Wer bin ich? Wofür möchte ich stehen? Und wie kann ich meinem Nordstern folgen, ohne den Spaß und die Freude im Moment zu verlieren?
Verena teilt ihre Perspektive darauf, wie Blockaden als Botschaften des Universums verstanden werden können – manchmal führen sie zu klugen Erkenntnissen, manchmal zu witzigen Umwegen. Beide sprechen über persönliche Entwicklung, unternehmerische Herausforderungen und warum Kinder und Unternehmertum die größten Wachstumsbooster sind.
Ein zentrales Learning: You cannot lack yourself into abundance. Neue Entscheidungen bringen neue Energie – und manchmal auch Quantensprünge.