Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/50/37/47/5037470c-381f-6217-2373-eba06ec0e762/mza_6861599914306736352.png/600x600bb.jpg
The smarter E Podcast
The smarter E
243 episodes
1 week ago
The smarter E Podcast - for and with the creators of the new energy world. Our podcast is all about the current trends and developments in a renewable, decentralized and digital energy industry. Our host Jonathan Gifford welcome and interview personalities who shape our industry and drive developments forward. Every week on Thursday with a new episode!
Show more...
Technology
Business,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for The smarter E Podcast is the property of The smarter E and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The smarter E Podcast - for and with the creators of the new energy world. Our podcast is all about the current trends and developments in a renewable, decentralized and digital energy industry. Our host Jonathan Gifford welcome and interview personalities who shape our industry and drive developments forward. Every week on Thursday with a new episode!
Show more...
Technology
Business,
Science,
Life Sciences
https://vesvng.podcaster.de/ThesmarterE/logos/TSEP-239_DE_Square.jpg
#TSEP 239 Neue Speicher und ihre Wirkungsgrade. Was kann die Multi-Level-Technologie?
The smarter E Podcast
22 minutes 10 seconds
1 month ago
#TSEP 239 Neue Speicher und ihre Wirkungsgrade. Was kann die Multi-Level-Technologie?
Betreiber von Solaranlagen kommen künftig kaum an PV-Heimspeichern vorbei. Gründe sind das Auslaufen der EEG-Förderung, das neue Solarspitzengesetz und variable Stromtarife. Damit sich PV-Anlagen weiterhin rechnen, muss der Solarstrom zwischengespeichert werden. Dabei werden zumeist traditionell DC-Speicher und Wechselrichter verbaut. SAX Power bietet dazu eine Alternative: Einen AC-Stromspeicher, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert, ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter. Über diese Innovation unterhalten wir uns mit Marc Gretzinger, leitender Elektronikentwickler bei SAX Power. Über Marc Gretzinger Marc Gretzinger hat sich schon während seines Elektrotechnikstudiums intensiv mit der Auslegung und dem Aufbau von PV-Anlagen beschäftigt und ist mittlerweile als leitender Elektronikentwickler bei SAX-Power tätig. Über Sax Power Die Anfänge des Unternehmens liegen in Ulm. Als langjähriger Partner der Deutschen Bahn hat die Firma SAX vor über 25 Jahren als einziger Lieferant die Entwicklung und Produktion der Regeleinrichtungen für Umrichterwerke im deutschen Bahnstromnetz übernommen. Das Unternehmen hat die Erfahrung aus den Bahnstromumrichtern genutzt, um die SAX-Technologie für Lithium-Ionen-Batteriespeicher entwickelt. SAX Power hat den weltweit ersten Heimspeicher erschaffen, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert. Seine intelligente Multi-Level-Technologie wandelt die Gleichspannung der Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen im Speicher direkt in Wechselspannung um. So entfällt die aufwendige Installation eines Hybrid-Wechselrichters, der bei allen bisherigen Heimspeichern zwischen Batterie und Hausstromnetz notwendig ist.
The smarter E Podcast
The smarter E Podcast - for and with the creators of the new energy world. Our podcast is all about the current trends and developments in a renewable, decentralized and digital energy industry. Our host Jonathan Gifford welcome and interview personalities who shape our industry and drive developments forward. Every week on Thursday with a new episode!