Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c0/1b/9b/c01b9bb7-d182-d65b-1e9a-49cfffc68a03/mza_4435630715231205705.jpg/600x600bb.jpg
Theocast
Unknown
46 episodes
3 weeks ago
Show more...
Christianity
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Theocast is the property of Unknown and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Christianity
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture
https://podcast.pr-werner-kleine.de/wp-content/uploads/2019/12/Portrait-Vortrag.jpg
Glaube und Esoterik im Neuen Testament
Theocast
37 minutes 30 seconds
2 years ago
Glaube und Esoterik im Neuen Testament
DomBibelForum Spezial - Folge 1 Das frühe Christentum entsteht nicht im luftleeren Raum. Die theologischen Diskussionen sind geprägt von zeitgenössischen Ideen und Geistesströmungen wie etwa der Gnosis oder dem Mitraskult. Texte des Neuen Testamentes, aber vor allem auch der neutestamentlichen Apokryphen spiegeln die intensive Auseinandersetzung der frühen Christenheit mit diesem weltanschaulichen Kontext wider, die zur Schärfung und Ausprägung der Identität des frühen Christentums beigetragen hat. Die beiden Abende werden anhand ausgewählter Texte aus dem Neuen Testament und den Apokryphen einen Einblick in die lebendige und dynamische Auseinandersetzung der frühen Kirche geben. Die Bibel ist die grundlegende Quelle der Orientierung eines Lebens aus dem Glauben. Auch für Nicht-Glaubende vermag sie große Weltliteratur zu sein, da ihr nichts Menschliches fremd ist. Sie ist Inspiration für das Leben. In Folge 1 geht Dr. Werner Kleine den Einflüssen des Mitraskultes und der Auseinandersetzung der frühen Kirche mit dem einflussreichen Mysterienkult nach. Nicht wenige Texte im Neuen Testament zeigen deutliche Abgrenzungen, aber auch die Ambivalenzen, denen sich frühe Christen in der Auseinandersetzung mit diesem Kult ausgesetzt sahen. Mitschnitt des Vortrages mit Dr. Werner Kleine, der am 6.6.2023 im Domforum in Köln stattfand. Begleitmaterial: Begleitpräsentation "Mitraskult" und der Kaiser als Heliodromos (pdf) Zu Folge 2: "Glaube und Esoterik in den apokryphen Schriften"
Theocast