
In dieser ruhigen Dezemberfolge geht es um innere Einkehr.
Um Ruhe, Entspannung und „Runter fahren“.
Ich teile mit dir meine Beobachtung über die Wellenbewegung - die Zyklen des Lebens.
Also die die Höhen und Tiefen im Außen und in unserem Inneren.
Wenn wir im Wellental sind, kann es uns gefühlt den Boden unter den Füßen wegziehen.
Was das Leben uns mit der Krankheit oder der Krise sagen möchte, erkennen wir oft erst im Nachhinein.
Doch es ist wichtig in so einer Phase Hilfe anzunehmen.
In welcher Form auch immer.
Menschen, Therapeuten, Ärzte, Naturheilmittel, Medikamente und anderes.
Alles ist gut was Mut macht, Kraft gibt und die Hoffnung stärkt.
Um diese Zeit durchzustehen.
Wenn wir wieder mit unseren Füßen auf festeren Boden stehen, wäre es gut sich mit der Ursache der Wellenbewegung auseinander zu setzen.
Denn jede Ursache hat eine Wirkung.
Wir selbst mit unserer Selbstwirksamkeit haben viel mit der Ursache zu tun, die dann eine Wirkung - einen Effekt in unserem Leben, unserer Partnerschaft, Beziehungen, Beruf und im Bezug auf Gesundheit und Krankheit hat.
Um ein stabileres Wohlbefinden zu erreichen, sind meiner Ansicht nach die banalsten Dinge die wir alle kennen von größter Wertigkeit.
Entspannung, Ruhe, Schlaf, Natur, frische Luft, Essen, Bewegung, Lachen und bewusstes spüren und reagieren wie es mir geht.
Was brauche ich Jetzt…? Was tut mir gut…?
Dazu gehört für mich Selbstdisziplin.
Jedoch im positiven Sinne.
Die Beständigkeit diese „banalen Dinge“ wirklich zu leben ist eine Kunst.
Ich wünsche dir besinnliche Weihnachten mit allen Sinnen und ein gutes neues Jahr.
Herznah deine Ines.