Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/92/f8/8a/92f88aea-1e3e-30f6-c112-9955f9b937fb/mza_2928122420422761069.jpeg/600x600bb.jpg
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
Nausicaa und Markus
11 episodes
4 days ago
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich? Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion. TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen. In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur. Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht! ->  TheraTalks3@gmail.com 
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Mental Health,
Documentary,
Relationships
RSS
All content for TheraTalks – Wege zur Psychotherapie is the property of Nausicaa und Markus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich? Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion. TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen. In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur. Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht! ->  TheraTalks3@gmail.com 
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Mental Health,
Documentary,
Relationships
https://media.zencastr.com/image-files/670d18ff93de195d3240ccd4/a65a8c93-2ee1-4031-80ba-d8f152d8a79a.png
Deepdive: Die Psychoanalyse
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
40 minutes
1 month ago
Deepdive: Die Psychoanalyse
In dieser Folge starten wir eine neue Reihe von TheraTalks: Deep Dive und beginnen mit der Fachrichtung Psychoanalyse. Wir nehmen uns Zeit, viele der 23 in Österreich anerkannten psychotherapeutischen Fachrichtungen genauer kennenzulernen, ihre Geschichte, ihr Menschenbild, ihre Haltung und ihre Praxis. Gemeinsam mit unserem heutigen Gast Dr. Franz Oberlehner, Psychoanalytiker, Lehrtherapeut und Autor, sprechen wir darüber, * was die Psychoanalyse als therapeutische Richtung ausmacht, * wie die Ausbildung aufgebaut ist, * welche theoretischen Grundlagen sie prägen, * und welche Haltung sie gegenüber Patient:innen einnimmt. Wir ordnen die Psychoanalyse in die vier psychotherapeutischen Cluster ein, werfen einen Blick auf aktuelle Zahlen und diskutieren, wie sich diese traditionsreiche Methode heute weiterentwickelt. In der Rubrik fragen wir, was der Prothesengott von Freud mit Digitalisierung zu tun hat. Was bewegt euch? Schreibt uns: TheraTalks3@gmail.com Links & Shownotes: Zur Person: Dr. Franz Oberlehner [https://wpv.at/vereinigung/mitglieder/details/2ca9d9ab-2534-4c94-be8b-d23a44da9037] Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse: psychoanalyse.or.at [https://www.psychoanalyse.or.at/] Wiener Psychoanalytische Vereinigung: wpv.at [https://www.wpv.at/] Wiener Psychoanalytische Akademie: psy-akademie.at [https://www.psy-akademie.at/]
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich? Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion. TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen. In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur. Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht! ->  TheraTalks3@gmail.com