Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com
All content for TheraTalks – Wege zur Psychotherapie is the property of Nausicaa und Markus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com
KI & Psychotherapie: Zukunftsmusik oder längst Realität?
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
41 minutes
4 months ago
KI & Psychotherapie: Zukunftsmusik oder längst Realität?
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Kühne, Co-Autor des Buchs „Künstliche Intelligenz in der Beratung", über die Rolle von KI im psychotherapeutischen Kontext.
Was kann KI in Therapie und Beratung leisten und was (noch) nicht?
Wie verändert KI unsere professionelle Haltung, unsere Ausbildung und die therapeutische Beziehung?
Und was bedeutet das alles für angehende Therapeut:innen?
Wir diskutieren aktuelle Anwendungen, ethische Fragen, rechtliche Grauzonen und werfen einen Blick in die nahe Zukunft.
Eine Folge für alle, die sich neugierig und reflektiert mit der Rolle von KI in der Psychotherapie auseinandersetzen wollen.
Links & Ressourcen:
* Zur Person: Stefan Kühne https://www.stefankuehne.net/
* Buch: "Künstliche Intelligenz in der Beratung" Emily M. Engelhardt, Stefan Kühne https://padlet.com/office33/buch-k-nstliche-intelligenz-in-der-beratung-weiterf-hrende-i-de0x1z6ee8sj3ahr
* Dartmouth-Studie: https://home.dartmouth.edu/news/2025/03/first-therapy-chatbot-trial-yields-mental-health-benefits
* Film: "2001: A Space Odyssey" https://de.wikipedia.org/wiki/2001:_Odyssee_im_Weltraum
* Filmausschnitt: HAL 9000: "I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that" [https://www.youtube.com/watch?v=ARJ8cAGm6JE]
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com