Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com
All content for TheraTalks – Wege zur Psychotherapie is the property of Nausicaa und Markus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com
Orientierung im Methoden-Dschungel: Die 23 anerkannten Psychotherapieverfahren in Österreich
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
43 minutes
5 months ago
Orientierung im Methoden-Dschungel: Die 23 anerkannten Psychotherapieverfahren in Österreich
In Österreich gibt es aktuell 23 staatlich anerkannte Psychotherapiemethoden. Doch was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Verfahren es gibt, worin sie sich unterscheiden und warum es gar nicht so einfach ist, sich für eine Richtung zu entscheiden.
Gemeinsam mit unserem heutigen Gast Gerhard Stumm, erfahrenem Psychotherapeuten und Kenner der österreichischen Ausbildungslandschaft, gehen wir folgenden Fragen nach:
* Welche methodischen Schulen gibt es und wie unterscheiden sie sich in Haltung, Theorie und Praxis?
* Wie finde ich meine Methode?
* Was bedeutet es, sich methodisch zu entscheiden und wie endgültig ist diese Entscheidung?
* Warum ist die Vielfalt der Methoden in Österreich so besonders im internationalen Vergleich?
* Wir beantworten eine Frage die von einer ZuhöreIn gekommen ist
🎧 Diese Folge ist für alle spannend, die gerade vor der Entscheidung für ein Fachspezifikum stehen, sich für die Vielfalt therapeutischer Schulen interessieren oder verstehen möchten, warum die österreichische Ausbildungslandschaft so ist, wie sie ist.
Links & Ressourcen:
* Zur Person: Dr. Gerhard Stumm https://www.gerhardstumm.at/
* Buch "Psychotherapieausbildung in Österreich - Überblick Methoden Entscheidungshilfen" Natalie Eller, Gerhard Stumm: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-67068-2
* Buch "Psychotherapie – Schulen und Methoden. Eine Orientierungshilfe für Theorie und Praxis", Gerhard Stumm (Hg.)
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com