Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com
All content for TheraTalks – Wege zur Psychotherapie is the property of Nausicaa und Markus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com
Struktur und Inhalte der Psychotherapie Ausbildung in Österreich
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
44 minutes
9 months ago
Struktur und Inhalte der Psychotherapie Ausbildung in Österreich
In dieser Folge von TheraTalks begrüßen wir Karin Zajec, Psychotherapeutin – Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie - Dynamische Gruppenpsychotherapie (ÖAGG) mit Weiterbildung in Säuglings-, Kinder und Jugendlichenpsychotherapie. Sie ist Generalsekretärin von der ÖAGG- Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik und gemeinsam werfen wir einen genaueren Blick auf die Struktur und Inhalte der Psychotherapie-Ausbildung in Österreich:
🔹 Das Psychotherapiegesetz von 1990 – Wie hat es die Ausbildung und den Beruf geprägt?
🔹 Die Zukunft der Psychotherapie – Ein kurzer Einblick in die geplante Gesetzesreform und mögliche Änderungen.
🔹 Propädeutikum & Fachspezifikum – Was umfasst der erste und der zweite Teil der Ausbildung?
Ob du selbst in der Ausbildung bist, darüber nachdenkst oder dich für psychotherapeutische Themen interessierst – diese Folge gibt dir einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen.
Links & Ressourcen:
- Offizielle Infos zur Psychotherapie-Ausbildung in Österreich: ÖBVP [https://www.psychotherapie.at/]
- Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik: ÖAGG [https://oeagg.at/]
🎧 Folgt uns für mehr spannende Einblicke in die Welt der Psychotherapie!
TheraTalks – Wege zur Psychotherapie
Wir sprechen im Interview mit Expert*innen darüber, wie läuft die Psychotherapie-Ausbildung in Österreich ab? Was treibt Menschen an, Psychotherapeut*in zu werden? Was bedeutet es, diesen Weg zu gehen – beruflich und persönlich?
Im Gespräch mit Expert*innen und Auszubildenden gehen wir, Nausicaa Torrubia und Markus Flägner - selber mitten in der Ausbildung - diesen Fragen monatlich auf den Grund. Mit authentischen Geschichten, ehrlichen Einblicken und spannenden Gesprächen bieten wir Orientierung, Inspiration und Raum für Reflexion.
TheraTalks ist für alle, die sich für die Welt der Psychotherapie interessieren – sei es, weil sie selbst in der Ausbildung sind, darüber nachdenken, diesen Weg einzuschlagen oder sich mit Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Themen auseinandersetzen.
In unserer Rubrik: „Psychotherapie in Zeitgeist & Popkultur“ werfen wir in jeder Folge einen kritischen Blick auf die Rezeption von Psychotherapie in der Öffentlichkeit, in Medien, Film und Literatur.
Hast du spannende Ideen, Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-> TheraTalks3@gmail.com