Willkommen bei „Think Different. Think AI.“ – dem Podcast von Mark und Jens. Zwei technologieverliebte Köpfe, die nicht nur über künstliche Intelligenz reden, sondern sie leben. Hier gibt’s klare Einordnungen, echte Praxiseinblicke und einen frischen Blick auf das, was möglich ist – verständlich, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.
KI zum Nachdenken. Zum Schmunzeln. Und vor allem: zum Mitreden.... von Menschen … für Menschen
All content for Think Different. Think AI. is the property of Jens Scharnetzki und Mark Zimmermann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Think Different. Think AI.“ – dem Podcast von Mark und Jens. Zwei technologieverliebte Köpfe, die nicht nur über künstliche Intelligenz reden, sondern sie leben. Hier gibt’s klare Einordnungen, echte Praxiseinblicke und einen frischen Blick auf das, was möglich ist – verständlich, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.
KI zum Nachdenken. Zum Schmunzeln. Und vor allem: zum Mitreden.... von Menschen … für Menschen
Korrigierte Version im „wir“-Stil:
⸻
In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Entwicklung vom klassischen Browser zum KI-Browser. Ausgangspunkt ist die ikonische AOL-Werbung mit Boris Becker, die einst den einfachen Internetzugang symbolisierte.
Von dort spannen wir den Bogen zum „Atlas“-Browser von OpenAI, der das Netz nicht mehr nur anzeigt, sondern selbstständig darin handelt – Webseiten aufruft, klickt, Formulare ausfüllt und Inhalte analysiert. Mark berichtet von ersten Praxistests, etwa automatisierten LinkedIn-Posts oder Mail-Sortierung, Jens ergänzt Vergleiche zu Microsoft Edge und erklärt die neuen Interaktionsmöglichkeiten.
Wir diskutieren Chancen und Risiken: Prompt-Injection, Datenschutz, wachsende KI-Autonomie. Wir beleuchten den gesellschaftlichen Wandel, in dem inzwischen über die Hälfte aller Online-Inhalte KI-generiert sind, und warnen vor einem „Habsburg-Effekt“, bei dem Maschinen nur noch von Maschinen lernen. Gleichzeitig zeigen wir, wie KI-Browser neue Arbeitsweisen ermöglichen – von Produktrecherchen bis zu Website-Analysen. Zum Abschluss stellt Jens das Tool WhisperFlow vor, das Spracheingabe direkt in Textfelder überträgt.
Fazit: Der Browser wird vom Werkzeug zum Akteur – ein Schritt, der Komfort, Kontrolle und Verantwortung neu definiert.
Think Different. Think AI.
Willkommen bei „Think Different. Think AI.“ – dem Podcast von Mark und Jens. Zwei technologieverliebte Köpfe, die nicht nur über künstliche Intelligenz reden, sondern sie leben. Hier gibt’s klare Einordnungen, echte Praxiseinblicke und einen frischen Blick auf das, was möglich ist – verständlich, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.
KI zum Nachdenken. Zum Schmunzeln. Und vor allem: zum Mitreden.... von Menschen … für Menschen