Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/10/da/90/10da9042-601d-24b1-52e1-a7ede49639bf/mza_2039628982050115535.jpg/600x600bb.jpg
Tour de Soziokultur in der Digitalität
Radarstation
19 episodes
1 week ago
Es ist klar: Digitalität ist ein wichtiges Thema für die Soziokultur und es gibt auch immer mehr Konzepte hierzu. Schwierig sind aber oft die kleinen Dinge: Was muss ich genau machen? Was sollte ich beachten? Wie sollten wir uns Team organisieren? Welche Technik brauchts genau? Auf der Tour de Soziokultur in der Digitalität besuchen wir Menschen, die Erfahrungen haben mit Projekten und Angeboten in der Digitalität, und befragen sie nach ihren Erfahrungen, ihren Empfehlungen – aus der Praxis und für die Praxis. So sammeln wir Wissen und geben es weiter – als Inspiration, zum Nachmachen und als Ermutigung. Auf unseren SocialMedia-Accounts geht die Diskussion weiter, auch als Ausgangspunkt zur weiteren Vernetzung von Engagierten in Sachen Digitalität. Der Podcast «Tour de Soziokultur in der Digitalität» wird möglich gemacht durch die Manawa Foundation.
Show more...
Education
RSS
All content for Tour de Soziokultur in der Digitalität is the property of Radarstation and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es ist klar: Digitalität ist ein wichtiges Thema für die Soziokultur und es gibt auch immer mehr Konzepte hierzu. Schwierig sind aber oft die kleinen Dinge: Was muss ich genau machen? Was sollte ich beachten? Wie sollten wir uns Team organisieren? Welche Technik brauchts genau? Auf der Tour de Soziokultur in der Digitalität besuchen wir Menschen, die Erfahrungen haben mit Projekten und Angeboten in der Digitalität, und befragen sie nach ihren Erfahrungen, ihren Empfehlungen – aus der Praxis und für die Praxis. So sammeln wir Wissen und geben es weiter – als Inspiration, zum Nachmachen und als Ermutigung. Auf unseren SocialMedia-Accounts geht die Diskussion weiter, auch als Ausgangspunkt zur weiteren Vernetzung von Engagierten in Sachen Digitalität. Der Podcast «Tour de Soziokultur in der Digitalität» wird möglich gemacht durch die Manawa Foundation.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/10/da/90/10da9042-601d-24b1-52e1-a7ede49639bf/mza_2039628982050115535.jpg/600x600bb.jpg
TdSidD 010: Social Media in Kampagnen von Netzwerken der Jugendarbeit – Blaues Kreuz
Tour de Soziokultur in der Digitalität
51 minutes 47 seconds
1 year ago
TdSidD 010: Social Media in Kampagnen von Netzwerken der Jugendarbeit – Blaues Kreuz
SocialMedia-Plattformen wie Instagram spielen eine gewichtige Rolle im Alltag und im Informationshandeln von Jugendlichen – da liegt es nahe, auch in Kampagnen in der Jugendarbeit auf die Vorteile dieser Plattformen zu setzen. Das Blaue Kreuz hat daher Instagram zu einem wichtigen Teil seines Suchtpräventionsprojekts «Creative Drink Challenge» gemacht – mit Erfolg. Vinzenz Stipper skizziert in dieser Podcastfolge das Projekt und beschreibt, welche Rolle SocialMedia darin gespielt hat. Er spricht über eigene Lernprozesse, Erfolge und Erfolgsfaktoren. Unter anderem wird dabei deutlich: Zentral sind auch in einer SocialMedia-Kampagne die Beziehungen von Jugendarbeiter:innen zu Jugendlichen – auf dieser Basis ist nonformale Bildung auch über SocialMedia möglich. Wie immer stehen die konkreten Dinge im Mittelpunkt: Wie fange ich an? Wie finde ich heraus, welche Posts erfolgreich sind? Wie beteilige ich Jugendliche auf den verschiedenen Ebenen? Welche Ausstattung benötige ich? Wo hole ich mir Unterstützung? Und vieles mehr... Was interessiert Dich zum Thema Soziokultur und Digitalität? Wen sollten wir besuchen auf unserer Tour? Folge uns auf Linkedin, Instagram, Facebook und Mastodon und komm ins Gespräch mit Engagierten im Bereich Digitalität. **Überblick über die Folge:** (00:00) Intro + Begrüssung, (01:12) Vorstellung Vinzenz, (02:04) Was ist die Creative Drink Challenge?, (06:01) Hintergrund + Entstehung des Projekts, (10:07) Integration Kurse + SocialMedia-Arbeit + Wettbewerb, (16:36) Erfolgsfaktoren für die SocialMedia-Arbeit, (20:57) Weiterverbreitung der Präventionsinhalte: Was funktioniert?, (29:13) (Wie) funktioniert nonformale Bildung über SocialMedia?, (31:00) Lernprozess der Fachpersonen, (33:53) Kampagne: Konzept, Campaigner, Tools, (37:27) Partizipation von Jugendlichen bei den Inhalten, (39:21) Campaigner engagieren: Tipps, (41:45) Beteiligung von Jugendlichen für SocialMedia-Arbeit, (45:26) Reichweite auf SocialMedia, (47:06) Empfehlungen für den Einstieg, (49:51) Abschied + Outro Möglich gemacht hat diesen Podcast die Manawa Foundation. Besten Dank dafür! Musik: Kenny690 – Highfive, CC BY-SA 3.0 **Shownotes** + Website Blue Cocktail Bar: https://bluecocktailbar.ch/ + Website Creative Drink Challenge (Link zum Themenkoffer): https://bluecocktailbar.ch/angebot/creative-drink-challenge + Instagram-Profil: https://www.instagram.com/bluecocktailbar.ch/ + Canva-Angebot für NPOs: https://www.canva.com/de_de/canva-fuer-non-profit-organisation/ Auf diesen SocialMedia-Accounts kannst Du über die Podcast-Themen diskutieren, Dich mit anderen im Bereich Digitalität vernetzen – und insbesondere auch Hinweise geben, wo wir denn noch hinfahren sollen: https://www.linkedin.com/company/radarstation https://www.instagram.com/radarstationCH https://www.facebook.com/radarstationCH https://mastodon.social/@radarstation #jugendarbeit #okja #jugendverband #jugendverbandsarbeit #blaueskreuz #suchtprävention #digitalesoa #digitalejugendarbeit #digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #instagram #socialmedia #medienpaedagogik #medienpädagogik #nonformalebildung #soziokultur #sozialearbeit #sozialearbeitschweiz #podcast #tourdesoziokultur #tdsidd
Tour de Soziokultur in der Digitalität
Es ist klar: Digitalität ist ein wichtiges Thema für die Soziokultur und es gibt auch immer mehr Konzepte hierzu. Schwierig sind aber oft die kleinen Dinge: Was muss ich genau machen? Was sollte ich beachten? Wie sollten wir uns Team organisieren? Welche Technik brauchts genau? Auf der Tour de Soziokultur in der Digitalität besuchen wir Menschen, die Erfahrungen haben mit Projekten und Angeboten in der Digitalität, und befragen sie nach ihren Erfahrungen, ihren Empfehlungen – aus der Praxis und für die Praxis. So sammeln wir Wissen und geben es weiter – als Inspiration, zum Nachmachen und als Ermutigung. Auf unseren SocialMedia-Accounts geht die Diskussion weiter, auch als Ausgangspunkt zur weiteren Vernetzung von Engagierten in Sachen Digitalität. Der Podcast «Tour de Soziokultur in der Digitalität» wird möglich gemacht durch die Manawa Foundation.