Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/10/da/90/10da9042-601d-24b1-52e1-a7ede49639bf/mza_2039628982050115535.jpg/600x600bb.jpg
Tour de Soziokultur in der Digitalität
Radarstation
19 episodes
1 week ago
Es ist klar: Digitalität ist ein wichtiges Thema für die Soziokultur und es gibt auch immer mehr Konzepte hierzu. Schwierig sind aber oft die kleinen Dinge: Was muss ich genau machen? Was sollte ich beachten? Wie sollten wir uns Team organisieren? Welche Technik brauchts genau? Auf der Tour de Soziokultur in der Digitalität besuchen wir Menschen, die Erfahrungen haben mit Projekten und Angeboten in der Digitalität, und befragen sie nach ihren Erfahrungen, ihren Empfehlungen – aus der Praxis und für die Praxis. So sammeln wir Wissen und geben es weiter – als Inspiration, zum Nachmachen und als Ermutigung. Auf unseren SocialMedia-Accounts geht die Diskussion weiter, auch als Ausgangspunkt zur weiteren Vernetzung von Engagierten in Sachen Digitalität. Der Podcast «Tour de Soziokultur in der Digitalität» wird möglich gemacht durch die Manawa Foundation.
Show more...
Education
RSS
All content for Tour de Soziokultur in der Digitalität is the property of Radarstation and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es ist klar: Digitalität ist ein wichtiges Thema für die Soziokultur und es gibt auch immer mehr Konzepte hierzu. Schwierig sind aber oft die kleinen Dinge: Was muss ich genau machen? Was sollte ich beachten? Wie sollten wir uns Team organisieren? Welche Technik brauchts genau? Auf der Tour de Soziokultur in der Digitalität besuchen wir Menschen, die Erfahrungen haben mit Projekten und Angeboten in der Digitalität, und befragen sie nach ihren Erfahrungen, ihren Empfehlungen – aus der Praxis und für die Praxis. So sammeln wir Wissen und geben es weiter – als Inspiration, zum Nachmachen und als Ermutigung. Auf unseren SocialMedia-Accounts geht die Diskussion weiter, auch als Ausgangspunkt zur weiteren Vernetzung von Engagierten in Sachen Digitalität. Der Podcast «Tour de Soziokultur in der Digitalität» wird möglich gemacht durch die Manawa Foundation.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/10/da/90/10da9042-601d-24b1-52e1-a7ede49639bf/mza_2039628982050115535.jpg/600x600bb.jpg
TdSidD 012: Partizipation im öffentlichen Raum mit digitalen Tools bei der MJA Basel
Tour de Soziokultur in der Digitalität
55 minutes 54 seconds
1 year ago
TdSidD 012: Partizipation im öffentlichen Raum mit digitalen Tools bei der MJA Basel
Bei Beteiligungsprozessen im öffentlichen Raum stellt sich die Frage nach dem Umgang mit der Hybridität des Raums und der Verortung digitaler Raumanteile. Die Mobile Jugendarbeit Basel hat hierfür «das TEIL» konzipiert und umgesetzt, eine Installation in Form einer Wohnwand, die Jugendlichen ermöglicht, an Ort und Stelle ihre Meinungen festzuhalten und einzubringen – unabhängig vom Faktor Zeit. Patrik Kaspar spricht in dieser Folge über das Konzept, die Umsetzung sowie Erfahrungen und Tipps für Beteiligungsvorhaben. Und wie immer stehen dabei die konkreten Dinge im Mittelpunkt: Wie wird das Tool mit Partizipationsprozessen verschränkt? Unter welchen Bedingungen ist es erfolgreich? Was wünschen sich Jugendliche von einem solchen Tool? Wie wird es konstruiert? Und vieles mehr... Was interessiert Dich zum Thema Soziokultur und Digitalität? Wen sollten wir besuchen auf unserer Tour? Folge uns auf Linkedin, Instagram, Facebook und Mastodon und komm ins Gespräch mit Engagierten im Bereich Digitalität. **Überblick über die Folge:** (00:00) Intro + Begrüssung, (01:33) Vorstellung Patrik, (02:45) "Das Teil", (04:24) Das Gerät und seine Möglichkeiten, (07:15) Einsatzmöglichkeiten und Kooperationen, (10:29) Raumvorstellungen und Digitalität, (15:25) Aktionen+Veranstaltungen, wenn das Teil kommt, (19:31) Sprachnachrichten für niedrigschwellige Interaktionen, (21:58) Aktionen II: Das Teil dehnt Aktionen in der Zeit, (24:48) Erfahrungen aus der Arbeit, (30:29) Bedienfreundlichkeit, Design, Hotspottechnik, (35:59) Bau, Bauplan, Technisches, (40:49) Wie hat die MJA das Teil gemeinsam entwickelt?, (45:18) Wie ist das Teil aktuell in die Organisation eingebunden?, (46:52) Beteiligung von Jugendlichen am eigentlichen Projekt, (48:50) Partizipationsprinzipien und -stufen, (52:27) finale Tipps zum Nachmachen, (54:09) Abschied+Outro Möglich gemacht hat diesen Podcast die Manawa Foundation. Besten Dank dafür! Musik: Kenny690 – Highfive, CC BY-SA 3.0 **Shownotes** + MJA Basel: https://www.mjabasel.ch + Projektwebsite «Das TEIL»: https://www.mjabasel.ch/projekte/das-teil + ePartool: https://tooldoku.dbjr.de/epartool/ Auf diesen SocialMedia-Accounts kannst Du über die Podcast-Themen diskutieren, Dich mit anderen im Bereich Digitalität vernetzen – und insbesondere auch Hinweise geben, wo wir denn noch hinfahren sollen: https://www.linkedin.com/company/radarstation https://www.instagram.com/radarstationCH https://www.facebook.com/radarstationCH https://mastodon.social/@radarstation #mobilejugendarbeit #jugendarbeit #digitalejugendarbeit #partizipation #epartizipation #smartcity #quartierarbeit #gemeinwesenarbeit #gwa #quartier #digitalesoa #digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #soziokultur #sozialearbeit #sozialearbeitschweiz #podcast #tourdesoziokultur #tdsidd
Tour de Soziokultur in der Digitalität
Es ist klar: Digitalität ist ein wichtiges Thema für die Soziokultur und es gibt auch immer mehr Konzepte hierzu. Schwierig sind aber oft die kleinen Dinge: Was muss ich genau machen? Was sollte ich beachten? Wie sollten wir uns Team organisieren? Welche Technik brauchts genau? Auf der Tour de Soziokultur in der Digitalität besuchen wir Menschen, die Erfahrungen haben mit Projekten und Angeboten in der Digitalität, und befragen sie nach ihren Erfahrungen, ihren Empfehlungen – aus der Praxis und für die Praxis. So sammeln wir Wissen und geben es weiter – als Inspiration, zum Nachmachen und als Ermutigung. Auf unseren SocialMedia-Accounts geht die Diskussion weiter, auch als Ausgangspunkt zur weiteren Vernetzung von Engagierten in Sachen Digitalität. Der Podcast «Tour de Soziokultur in der Digitalität» wird möglich gemacht durch die Manawa Foundation.