Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/10/56/66/10566668-4abd-739e-ef22-35cfec99789e/mza_14972674133251962323.png/600x600bb.jpg
Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert
Dinah & Franzi
179 episodes
1 day ago
Ist Reality-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten gearbeitet und besprechen jede Woche eine psychologische Theorie oder Studie. Risa ist klinische Psychologin und arbeitet als stellvertretende Leitung in einer grossen Klinik. Sie bringt ihre jahrelange psychotherapeutische Erfahrung mit den Podcast und gibt auch oft praktische Tips für die Zuhörenden mit. Für Franzi und Risa ist Trash-TV Neuland: Sie kennen nichtmal Calvin Kleinen! Ob sie bereuen werden sich darauf eingelassen zu haben mit Dinah Trash-TV bis ins kleinste Detail zu analysieren? Es gibt nur einen Weg das rauszufinden: Schaltet ein!
Show more...
TV & Film
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Relationships
RSS
All content for Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert is the property of Dinah & Franzi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ist Reality-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten gearbeitet und besprechen jede Woche eine psychologische Theorie oder Studie. Risa ist klinische Psychologin und arbeitet als stellvertretende Leitung in einer grossen Klinik. Sie bringt ihre jahrelange psychotherapeutische Erfahrung mit den Podcast und gibt auch oft praktische Tips für die Zuhörenden mit. Für Franzi und Risa ist Trash-TV Neuland: Sie kennen nichtmal Calvin Kleinen! Ob sie bereuen werden sich darauf eingelassen zu haben mit Dinah Trash-TV bis ins kleinste Detail zu analysieren? Es gibt nur einen Weg das rauszufinden: Schaltet ein!
Show more...
TV & Film
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Relationships
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/10/56/66/10566668-4abd-739e-ef22-35cfec99789e/mza_14972674133251962323.png/600x600bb.jpg
#166 AYTO Wiedersehen & Recap - Peinlich /w Alina
Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert
1 hour 3 minutes
3 weeks ago
#166 AYTO Wiedersehen & Recap - Peinlich /w Alina
In dieser Folge werfen wir einen schonungslos ehrlichen Blick auf das große Wiedersehen von AYTO VIP und ziehen unser Staffel-Fazit. Wir analysieren, warum Reality-TV-Formate wie AYTO immer toxischer wirken, wie Führungspersönlichkeiten wie Sophia Thomalla die Gruppendynamik beeinflussen und was das über unsere Gesellschaft verrät. Gemeinsam diskutieren wir die spannendsten Konflikte, überraschendsten Allianzen und die Frage, warum weibliche Solidarität oft am männlichen Ego scheitert. Außerdem beleuchten wir, wie feministische Theorien und psychologische Muster im Reality-TV aufeinandertreffen – mit all ihren Widersprüchen und Fallstricken. Am Ende bleibt die große Frage: Ist echte Verbindung im Reality-TV überhaupt noch möglich – oder ist alles nur noch Show?
Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert
Ist Reality-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten gearbeitet und besprechen jede Woche eine psychologische Theorie oder Studie. Risa ist klinische Psychologin und arbeitet als stellvertretende Leitung in einer grossen Klinik. Sie bringt ihre jahrelange psychotherapeutische Erfahrung mit den Podcast und gibt auch oft praktische Tips für die Zuhörenden mit. Für Franzi und Risa ist Trash-TV Neuland: Sie kennen nichtmal Calvin Kleinen! Ob sie bereuen werden sich darauf eingelassen zu haben mit Dinah Trash-TV bis ins kleinste Detail zu analysieren? Es gibt nur einen Weg das rauszufinden: Schaltet ein!