
In dieser Folge erzähle ich von meinem inneren Drang nach Perfektion – und davon, wie sehr mich dieser Anspruch geprägt und oft bis an meine Grenzen gebracht hat.
Ich nehme dich mit, zurück in meine Kindheit bzw. Jugend, spreche über den Versuch, wieder Kontrolle über mein Leben zu gewinnen, und darüber, wie alte Verletzungen und unverarbeitete Erfahrungen mein Selbstwertgefühl tief erschüttert haben.
Ich teile, wie diese Suche nach Anerkennung und Selbstwirksamkeit in extreme Verhaltensweisen mündete und wie schwer es mir lange fiel, nicht ständig nur so zu funktionieren, wie ich glaubte, dass andere es von mir erwarten. Gleichzeitig erzähle ich von meinem Weg zu einem liebevolleren Blick auf mich selbst – und zu einem Leben, in dem nicht alles perfekt sein muss.
Vielleicht erkennst du dich in meinen Gedanken wieder. Diese Folge ist meine Einladung, deine eigenen Muster zu hinterfragen, Emotionen zuzulassen und zumindest die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass Selbstakzeptanz und eine Persönlichkeit mit Ecken und Kannten wichtiger ist als Leistung – und dass es vollkommen in Ordnung ist, nicht (immer) perfekt zu sein.