Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1b/37/16/1b371617-d6ce-dcf5-ac42-581ff7e7574f/mza_9282511474434793050.jpg/600x600bb.jpg
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
50 episodes
9 months ago
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Trick 77 is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
Show more...
How To
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1b/37/16/1b371617-d6ce-dcf5-ac42-581ff7e7574f/mza_9282511474434793050.jpg/600x600bb.jpg
Badeunfälle vermeiden
Trick 77
56 minutes
2 years ago
Badeunfälle vermeiden
90 Prozent aller tödlichen Badeunfälle ereignen sich in hiesigen Seen und Flüssen. Fachleute sind sich einig: Mit der Einhaltung der Baderegeln, liessen sich viele Vorfälle vermeiden. Wir geben Tipps und Ratschläge für mehr Sicherheit im Wasser.  Die Bade- und Flussregeln der SLRG: * Kinder nur begleitet ans Wasser lassen! Kleine Kinder in Griffnähe beaufsichtigen. * Nie alkoholisiert oder unter Drogen ins Wasser oder mit vollem oder ganz leerem Magen schwimmen. * Nie überhitzt ins Wasser springen! Der Körper braucht Anpassungszeit. * Nicht in trübe oder unbekannte Gewässer springen! Unbekanntes kann Gefahren bergen. * Luftmatratzen und Schwimmhilfen gehören nicht ins tiefe Wasser! Sie bieten keine Sicherheit. * Lange Strecken nie alleine schwimmen! Auch der besttrainierte Körper kann eine Schwäche erleiden. Die Sendung «Trick 77» sendet live aus dem Strandbad Mythenquai am Zürichsee. Die Gäste in der Sendung: * Christoph Merki, Mediensprecher Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG. «Lassen Sie auch beim baden den gesunden Menschenverstand walten und schätzen Sie sich und die Gefahren richtig.» * Severin Nacht, Regionaler Ausbildungsverantwortlicher der SLRG Region Zürich. * Riccardo Mero, Geschäftsführer igba, der Interessengemeinschaft für die Berufsausbildung von Fachleuten in Sportanlagen. «Die Aufsicht und die Prävention sind das A und O. Mit einer professionellen Aufsicht und mit einer gezielten Prävention verhindern wir Unfälle und sorgen damit für die Gesundheit der Badegäste.»
Trick 77
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.