
Kleine Ohren, große Last – Wenn Kinder zwischen den Fronten stehen
In dieser Folge von Trotz & Tratsch sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft – oft leise, oft schmerzhaft: Was passiert mit Kindern, wenn sie zwischen zwei zerstrittene Elternteile geraten?
Anhand einer bewegenden Zuschauergeschichte tauchen wir tief ein in die emotionale Welt eines Kindes, das miterlebt, wie Mama und Papa sich entfremden – und dabei selbst nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist.
Wann beginnt die Instrumentalisierung von Kindern im Trennungskonflikt? Und was bedeutet das für ihre Entwicklung, ihre Loyalität, ihr Selbstwertgefühl?
Wir sprechen über kindliche Loyalitätskonflikte, pädagogische Beobachtung im Kita-Alltag und geben Impulse für Fachkräfte, Schutzbeauftragte und Eltern:
🧠 Wie erkennen wir emotionale Belastung?
💬 Was dürfen Kinder hören – und was nicht?
Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstreflexion, zur Verantwortung – und zum Zuhören mit dem Herzen.