
In dieser Folge von Trotz & Tratsch begleiten wir eine Erzieherin durch einen Alltag, der an die Substanz geht:
Luca kommt hustend, fiebernd und blass in die Kita. Er kann kaum spielen, kaum essen – und doch wird er Tag für Tag gebracht.
Zwischen verzweifelten Anrufen, ignorierten Nachrichten und einem Kind, das sich schließlich vor aller Augen übergibt, wächst die Verzweiflung.
Selbst eine Bindehautentzündung wird noch als „Gerstenkorn“ abgetan.
Wie krank muss ein Kind sein, damit Eltern Verantwortung übernehmen?
Wir sprechen über die Folgen von „ein bisschen krank“, über Rechte und Pflichten von Eltern und Kita – und darüber, warum es nicht nur ums Ansteckungsrisiko, sondern auch um Kinderschutz geht.