
"Sicher sind wir nicht geblieben" - so heißt das herausgegebene Buch von Laura Cazes, in dem mehrere Jüdinnen und Juden ihre Perspektive auf das Jüdischsein in Deutschland zur Sprache bringen.
Wie sieht eigentlich die Lebensrealität von Jüdinnen und Juden in Deutschland aus? In der neuen Ausgabe von "Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige" erzählt Laura im Gespräch, wie wichtig es ihr war, dass die Autorinnen und Autoren insbesondere ihre eigene Geschichte schildern.
Laura Cazes arbeitet seit über 7 Jahren für die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und leitet dort die Abteilung für Kommunikation und Digitalisierung. Als Autorin publiziert sie zu verschiedensten jüdischen Themen.
Natürlich gibt es auch wieder einen Beitrag von Rabbiner David Kraus in seiner Rubrik "Nicht verzagen, David fragen". Und auch er schildert seine eigene Perspektive auf jüdisches Leben in Deutschland.
Interview mit Laura Cazes: 00:00-42:35
Rubrik "Nicht verzagen, David fragen": 42:36-49:46
Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent:
Homepage: www.jgdus.de
Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf
Instagram: www.instagram.com/jg.dus
YouTube: www.youtube.com/c/JüdischeGemeindeDüsseldorf