All content for (Un)Lösbare Probleme? – (Un)Solvable Problems? is the property of Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine Online-Veranstaltungsreihe des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
(Un)Lösbare Probleme = (un)lösbare Konflikte? Protest und gesellschaftliche Polarisierung in der Klimafrage (Moderation: Harald Wilkoszewski)
(Un)Lösbare Probleme? – (Un)Solvable Problems?
1 hour 1 minute 28 seconds
2 years ago
(Un)Lösbare Probleme = (un)lösbare Konflikte? Protest und gesellschaftliche Polarisierung in der Klimafrage (Moderation: Harald Wilkoszewski)
Menschen scheinen zunehmend gespalten über den richtigen Umgang mit der Klimafrage. Vor diesem Hintergrund diskutieren wir folgende Fragen: Wie polarisiert ist die deutsche Gesellschaft in Klimafragen? Wie sind die Konflikte um das Klimathema in den politischen Wettbewerbsraum eingebettet? Liegen sie quer zur klassischen ökonomischen Links-rechts-Achse und sind eng verknüpft mit Positionen zur Einwanderungs- und Europapolitik? Und welche Rolle spielen Protestbewegungen in der gesellschaftlichen Polarisierung? Leisten die Aktionen von Gruppen wie die Letzte Generation mit ihren Straßenblockaden und anderen konfrontativen Protestformen dem Klimaschutz tatsächlich einen Bärendienst?
Swen Hutter ist Direktor des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung im WZB.
Jérémie Gagné ist Senior Projektmanager und Studienautor bei der gemeinnützigen Initiative More in Common.
Es moderiert Harald Wilkoszewski, Abteilungsleiter Kommunikation.
(Un)Lösbare Probleme? – (Un)Solvable Problems?
Eine Online-Veranstaltungsreihe des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung