Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
Business
News
Education
Music
Arts
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/09/63/85/09638591-90cd-9ce1-6055-9d3b71adc18f/mza_1028718050772900319.jpg/600x600bb.jpg
Urbanotopia
Constantin Alexander
21 episodes
1 week ago
Ein Podcast für nachhaltige und kreative Stadtentwicklung. u.a. aufgenommen im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Obsolete Stadt". Das Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt untersucht, welche Auswirkungen Megatrends und Disruptionen auf Städte haben und wie sich der Wandel nachhaltig gestalten lässt. Mehr Infos: www.obsolete-stadt.de Außerdem in Seminaren am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg. Mehr Infos: www.leuphana.de/institute/isko.html Produziert von Constantin Alexander
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Urbanotopia is the property of Constantin Alexander and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast für nachhaltige und kreative Stadtentwicklung. u.a. aufgenommen im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Obsolete Stadt". Das Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt untersucht, welche Auswirkungen Megatrends und Disruptionen auf Städte haben und wie sich der Wandel nachhaltig gestalten lässt. Mehr Infos: www.obsolete-stadt.de Außerdem in Seminaren am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg. Mehr Infos: www.leuphana.de/institute/isko.html Produziert von Constantin Alexander
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/5861219/5861219-1651491973073-18e42a6941eb.jpg
Warum nachhaltiges Bauen alternativlos ist. Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Thorsten Burgmer
Urbanotopia
53 minutes 52 seconds
3 years ago
Warum nachhaltiges Bauen alternativlos ist. Urbanotopia im Gespräch mit Prof. Thorsten Burgmer

Das nachhaltigste Gebäude ist das, welches nicht (neu) gebaut wird. Immer mehr ArchitektInnen und Planende suchen einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen in ihrer Arbeit. Schließlich ist der Impact des Bausektors auf die Umwelt enorm. Für Architekt Thorsten Burgmer ist daher nachhaltiges Bauen alternativlos. Der Professor für Entwerfen und energetische Konzepte an der TH Köln setzt sich deshalb dafür ein, dass Studierende die Bedeutung von Nachhaltigkeit in diesem Bereich von Anfang an lernen. Neben der Theorie setzt er diesen Anspruch auch in die Praxis um: mit seinem Partner Kai Grosche als ein Teil von Grosche Burgmer Architekten, mit Sitz in Köln.

Interviews & Produktion: Constantin Alexander
Foto: Thorsten Burgmer

Urbanotopia
Ein Podcast für nachhaltige und kreative Stadtentwicklung. u.a. aufgenommen im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Obsolete Stadt". Das Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt untersucht, welche Auswirkungen Megatrends und Disruptionen auf Städte haben und wie sich der Wandel nachhaltig gestalten lässt. Mehr Infos: www.obsolete-stadt.de Außerdem in Seminaren am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg. Mehr Infos: www.leuphana.de/institute/isko.html Produziert von Constantin Alexander