Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f1/c0/ec/f1c0ec51-9268-ab3f-ac2f-033b33a91a27/mza_2999013999872657122.jpg/600x600bb.jpg
Verschlusssache
Polizei Berlin
40 episodes
1 week ago
Berlin, Schmelztiegel des Verbrechens. Lisa und Markus sind zwei von 27.000 Polizist:innen in der Hauptstadt und versuchen eine Balance zwischen der Kriminalitätsbekämpfung in Berlin und ihrem Privatleben zu finden. »Verschlusssache – Der Podcast« ist authentisch, transparent und oft werden sie mit ihren Vorgesetzten darüber diskutieren müssen, ob die ein oder andere Folge lieber unter Verschluss gehalten werden müsste. »Verschlusssache – Der Podcast« ist ein zeitgerechtes Medium, das den Bürger:innen eine Hand reicht. Wir möchten Sie mitnehmen, auf den Werdegang zweier junger Kriminalkommissar:innen, die aus der Mitte ihres Lebens sich nochmal dazu entschieden haben, einer Berufung nach zu gehen, die sich dem Schutz und der Freiheit der Menschen verschrieben hat. Dabei sind sie ehrlich was ihre Gedanken bezüglich ihres Dienstherren, ihre Ängste und ihre persönlichen beziehungsweise dienstlichen Erfolge angeht.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Verschlusssache is the property of Polizei Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Berlin, Schmelztiegel des Verbrechens. Lisa und Markus sind zwei von 27.000 Polizist:innen in der Hauptstadt und versuchen eine Balance zwischen der Kriminalitätsbekämpfung in Berlin und ihrem Privatleben zu finden. »Verschlusssache – Der Podcast« ist authentisch, transparent und oft werden sie mit ihren Vorgesetzten darüber diskutieren müssen, ob die ein oder andere Folge lieber unter Verschluss gehalten werden müsste. »Verschlusssache – Der Podcast« ist ein zeitgerechtes Medium, das den Bürger:innen eine Hand reicht. Wir möchten Sie mitnehmen, auf den Werdegang zweier junger Kriminalkommissar:innen, die aus der Mitte ihres Lebens sich nochmal dazu entschieden haben, einer Berufung nach zu gehen, die sich dem Schutz und der Freiheit der Menschen verschrieben hat. Dabei sind sie ehrlich was ihre Gedanken bezüglich ihres Dienstherren, ihre Ängste und ihre persönlichen beziehungsweise dienstlichen Erfolge angeht.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sXeB4-vF3taeVhEouZ4HUtbabT0cKWuDd0aZfPbkFRow=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u57904/22c3f0b2-96d4-4513-847c-fbb1681970f0.jpg
Sie ist der Teufel!
Verschlusssache
56 minutes
1 year ago
Sie ist der Teufel!
Achtung liebe Zuhörer:innen, Lisas Traum geht in Erfüllung. Sie darf eine ganze Folge lang über ihr Lieblingsthema reden: Neukölln. Medienwirksam liest man permanent über »kriminelle Jugendbanden« und ist schnell dabei die Kids und Jugendlichen, die sich auf den Straßen dieses Bezirks bewegen, zu verurteilen. Unsere Gäste Steffi und Skladdi sind originale Neuköllner »Straßenköter« und sind bei den Jugendlichen des Bezirks durchaus sehr bekannt, denn die Beiden sind in der Jugendkriminalitätsprävention tätig. Was unsere Kolleg:innen da genau machen, erzählen sie euch in der aktuellen Folge selbst.
Verschlusssache
Berlin, Schmelztiegel des Verbrechens. Lisa und Markus sind zwei von 27.000 Polizist:innen in der Hauptstadt und versuchen eine Balance zwischen der Kriminalitätsbekämpfung in Berlin und ihrem Privatleben zu finden. »Verschlusssache – Der Podcast« ist authentisch, transparent und oft werden sie mit ihren Vorgesetzten darüber diskutieren müssen, ob die ein oder andere Folge lieber unter Verschluss gehalten werden müsste. »Verschlusssache – Der Podcast« ist ein zeitgerechtes Medium, das den Bürger:innen eine Hand reicht. Wir möchten Sie mitnehmen, auf den Werdegang zweier junger Kriminalkommissar:innen, die aus der Mitte ihres Lebens sich nochmal dazu entschieden haben, einer Berufung nach zu gehen, die sich dem Schutz und der Freiheit der Menschen verschrieben hat. Dabei sind sie ehrlich was ihre Gedanken bezüglich ihres Dienstherren, ihre Ängste und ihre persönlichen beziehungsweise dienstlichen Erfolge angeht.