Wie geht Risiken versichern überhaupt? Im Podcast von Chubb gibt es alles zur Industrieversicherung – für jeden, der schon immer mehr darüber wissen wollte, ganz nah- und greifbar, kompakt und verständlich. Hier gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Versicherungsexperten nehmen uns mit in ihren Alltag, gewähren ungewohnte Einblicke und teilen ihr Wissen und erzählen, worauf es wirklich ankommt.
All content for Versicherung To Go is the property of Chubb European Group SE and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie geht Risiken versichern überhaupt? Im Podcast von Chubb gibt es alles zur Industrieversicherung – für jeden, der schon immer mehr darüber wissen wollte, ganz nah- und greifbar, kompakt und verständlich. Hier gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Versicherungsexperten nehmen uns mit in ihren Alltag, gewähren ungewohnte Einblicke und teilen ihr Wissen und erzählen, worauf es wirklich ankommt.
005 IoT-Sensorlösung gegen Wasserschäden | zu Gast: Jürgen Pollich, IoT-Spezialist Munich Re & Simon Carpels, Chubb Experte für smarte Lösungen
Versicherung To Go
25 minutes 38 seconds
4 years ago
005 IoT-Sensorlösung gegen Wasserschäden | zu Gast: Jürgen Pollich, IoT-Spezialist Munich Re & Simon Carpels, Chubb Experte für smarte Lösungen
Bei Wasserschäden kommt es auf jede Sekunde an, denn oft steht hier schon innerhalb von Minuten alles unter Wasser. Im Zweifelsfall ein echter Super-GAU, der ziemlich teuer werden kann. Die Frage ist also: Wie kann ich das verhindern, vor allem in großen Gebäuden, die aufgrund ihrer Fläche unübersichtlich und nur schwer zu überwachen sind? Das Stichwort lautet hier Internet of Things, also smarte Technologien. Genauer gesagt Sensortechnologien. Welche Rolle Sensoren bei Wasserschäden spielen und was das wiederum mit Versicherung zu tun hat, darum geht’s jetzt. Als Experten mit dabei: Simon Carpels, der sich bei Chubb um smarte Lösungen kümmert, und Jürgen Pollich, IoT-Spezialist vom Rückversicherer Munich Re.
Die Themen:
Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei Chubb?
Wo steht die Branche insgesamt und wo sehen Sie IoT in der Branche in 5 Jahren?
Wie kam es dazu, dass ein Versicherungsprodukt mit einer Technologiekomponente kombiniert wird?
Was bietet „Connect and Protect“?
Wo bzw. bei wem verwenden man die Sensortechnik?
Was sind das für Sensoren, die dabei zum Einsatz kommen?
Wie viele Sensoren werden im Durchschnitt in einem System eingesetzt?
Wo werden die Sensoren typischerweise platziert?
Ist das das dann wie klassische Smart Home-Produkte zu sehen?
Wenn Sensoren dann rechtzeitig Alarm schlagen. Wie genau geht das?
Wenn wir jetzt einen Blick gen Zukunft werfen – Welche Rolle spielen Versicherer zukünftig in einem IoT-Ökosystem?
Versicherung To Go
Wie geht Risiken versichern überhaupt? Im Podcast von Chubb gibt es alles zur Industrieversicherung – für jeden, der schon immer mehr darüber wissen wollte, ganz nah- und greifbar, kompakt und verständlich. Hier gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Versicherungsexperten nehmen uns mit in ihren Alltag, gewähren ungewohnte Einblicke und teilen ihr Wissen und erzählen, worauf es wirklich ankommt.