In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt.
Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.
All content for Vögel wollen fliegen is the property of lena.literatur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt.
Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.
Jahrelang war ich auf der Suche nach meinem Alleinstellungsmerkmal, nach dem einen besonderen Aspekt, der mich von anderen unterscheiden würde. Es war eine endlose Jagd nach etwas, das mich in meiner Einzigartigkeit bestätigt. Doch nach außen hin fühlte ich mich oft belanglos, angepasst und wenig aufregend. Ich fragte mich immer wieder: Warum ist das so? Warum fühle ich mich so unsichtbar?
Die Antwort lag darin, dass ich all die Dinge, die mich wirklich bewegten, die mich ausmachten, nie wirklich gezeigt habe. Es gab so viele Themen, die mir am Herzen lagen, die mich tief berührten und mich auf eine ganz besondere Weise prägten. Doch ich sprach nicht darüber. Ich traute mich nicht, diese Seiten von mir zu offenbaren – aus Angst, zu sehr aufzufallen, aus Angst, nicht dazuzugehören. Stattdessen habe ich mich zurückgehalten und versucht, in der Masse mitzuschwimmen, unsichtbar zu bleiben.
Doch diese Unsichtbarkeit führte zu einer tiefen Unzufriedenheit. Ich war traurig darüber, dass niemand mich so sah, wie ich wirklich bin. Ein Teufelskreis, aus dem ich lange Zeit keinen Ausweg fand. Ich erkannte, dass ich mir selbst im Weg stand, dass meine eigene Angst vor Sichtbarkeit mich daran hinderte, mein authentisches Selbst zu leben.
Es hat sich jedoch gezeigt: Es lohnt sich, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Sich selbst zu erlauben, eigensinnig und authentisch zu sein, bringt eine ganz neue Freiheit mit sich. Es bedeutet, das Leben kreativ und nach den eigenen Maßstäben zu gestalten, ohne ständig darüber nachzudenken, was andere denken könnten. Diese Reise hin zu einem eigensinnigen Leben ist eine, die Mut erfordert – aber sie ist auch unglaublich lohnend.
In dieser Episode spreche ich darüber, wie ich gelernt habe, meine Einzigartigkeit anzunehmen und sichtbar zu machen. Ich lade dich ein, mit mir diesen Weg zu erkunden, um ein kreativeres, freieres und erfüllteres Leben zu führen. Es ist an der Zeit, die Ketten der Unsichtbarkeit abzulegen und sich selbst in voller Pracht zu zeigen.
Schau gerne auch auf meinem Blog vorbei, da gibt es viele weitere spannende Themen! Frei und unabhängig leben – Mein ganzheitlicher Weg zu einem glücklichen und gesunden Lebensstil: https://www.lenaliteratur.de/post/frei-und-unabhaengig-leben
Vögel wollen fliegen
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt.
Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.