In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt.
Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.
All content for Vögel wollen fliegen is the property of lena.literatur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt.
Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.
Schluss mit der Limitierung von Wunschvorstellungen!
Vögel wollen fliegen
31 minutes 45 seconds
1 year ago
Schluss mit der Limitierung von Wunschvorstellungen!
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Schluss mit der Limitierung von Wunschvorstellungen! Besonders richtet sich diese Episode an Autoren, Künstler, Soloselbstständige und Solopreneure, die sich als Personenmarken positionieren wollen.
Wir alle kennen das Gefühl, große Träume zu haben, nur um dann von unserem Umfeld oder sogar von uns selbst in die Schranken gewiesen zu werden. Oft wird uns gesagt, dass unsere Vorstellungen unrealistisch sind oder dass wir zu viel wollen. Doch die Wahrheit ist: Die größte Hürde sind nicht die äußeren Einflüsse, sondern die Selbstlimitierung, die in uns schlummert.
Gerade als kreative Köpfe und Solo-Unternehmer erleben wir oft, dass unser Umfeld uns skeptisch betrachtet. Vielleicht haben wir es schon oft genug erlebt, dass Menschen uns entmutigen oder uns auf unsere Grenzen hinweisen. Doch das ist meist nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Das eigentliche Problem beginnt in uns selbst. Wir lassen uns limitieren, indem wir diese negativen Stimmen in unserem Kopf annehmen und beginnen, sie als unsere eigenen zu betrachten.
Hier kommt das Konzept der Selbstermächtigung ins Spiel. Selbstermächtigung bedeutet, die Kontrolle über unsere Gedanken, Glaubenssätze und Handlungen zurückzugewinnen. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass wir die Schöpfer unserer Realität sind. Wenn wir uns selbst ermächtigen, können wir die Fesseln der Selbstlimitierung sprengen und endlich das Leben leben, das wir uns wirklich wünschen.
Schluss mit Limitierung heißt auch, sich zu erlauben, groß zu träumen, ohne sich selbst zu sabotieren. Es bedeutet, den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen und die eigene innere Stimme zu stärken, die uns sagt, dass wir alles erreichen können, was wir wollen. Besonders als Autoren, Künstler und Solopreneure, die sich als Personenmarken positionieren, ist es entscheidend, diese innere Stärke zu entwickeln. Es ist an der Zeit, die Ketten der Selbstlimitierung abzulegen und uns voll und ganz der Selbstermächtigung hinzugeben.
In dieser Episode möchte ich dich dazu ermutigen, deine eigenen Limitierungen zu erkennen und ihnen den Kampf anzusagen. Stelle dir vor, wie dein Leben und deine Marke aussehen könnten, wenn du deine Träume nicht länger einschränkst. Wenn du beginnst, dich selbst zu ermächtigen, wirst du erstaunt sein, wie viel du tatsächlich erreichen kannst.
Ich freue mich, dass du heute dabei bist und hoffe, dass diese Episode dir neue Perspektiven eröffnet und dir Mut macht, endlich Schluss mit der Limitierung deiner Wunschvorstellungen zu machen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen Autoren, Künstlern und Solopreneuren, die auch bereit sind, ihre Selbstlimitierungen hinter sich zu lassen und als Personenmarke durchzustarten.
Bis zur nächsten Episode und denke daran: Deine Träume sind es wert, gelebt zu werden!
Vögel wollen fliegen
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt.
Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.