Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
True Crime
Music
News
Education
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/9d/d2/ef/9dd2efdc-eb75-d8e0-6065-f7a5e5e4924e/mza_11818503838874202799.jpg/600x600bb.jpg
Vögel wollen fliegen
lena.literatur
62 episodes
1 week ago
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt. Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Vögel wollen fliegen is the property of lena.literatur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt. Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
https://lenaliteratur.podcaster.de/voegel-wollen-fliegen/logos/PodcastCover_klein(81).jpg
Zwei Impulse für mehr Selbstwert: Mut-Fundbüro & dein inneres Leuchten
Vögel wollen fliegen
17 minutes 34 seconds
1 year ago
Zwei Impulse für mehr Selbstwert: Mut-Fundbüro & dein inneres Leuchten
Mut-Fundbüro und dein inneres Leuchten Eine neue Episode (#57) aus dem Podcast „Vögel wollen fliegen“ von Lena Dieterle Hallo! In dieser Episode möchte ich dir zwei kurze Impulse mit auf den Weg geben – kleine, aber kraftvolle Gedanken, die dir helfen können, deinen Mut und dein inneres Leuchten wiederzufinden. 1. Mut-FundbüroVielleicht fühlst du dich gerade so, als wäre dein Mut irgendwo verloren gegangen. Ich kenne dieses Gefühl gut. Aber lass uns zusammen in mein „Mut-Fundbüro“ gehen. Manchmal glauben wir, dass unser Mut verschwunden ist, doch er ist nie wirklich weg. Er versteckt sich nur. Und was besonders wichtig ist: Selbst wenn du das Gefühl hast, deinen Mut komplett verloren zu haben, hast du die Fähigkeit, ihn wieder neu zu erschaffen. Du bist ein Mut-Schöpfer. Mut ist keine externe Kraft – er kommt von innen. Es ist etwas, das du aus dir selbst heraus immer wieder neu erschaffen kannst. Manchmal reicht ein Moment der Achtsamkeit, um diesen Funken wieder zum Leuchten zu bringen. 2. Dein inneres Leuchten - Der LichtschalterVergiss nie, dass du diejenige bist, die an deinem eigenen Lichtschalter steht. Ob dein inneres Leuchten hell erstrahlt oder gedimmt ist – das liegt in deiner Hand. Oft neigen wir dazu, anderen die Macht über unser Licht zu geben, aber die Wahrheit ist: Diese Entscheidung treffen niemals andere, sondern immer du allein. Es gibt Momente, in denen wir unser Licht unbewusst dimmen, weil wir glauben, dass wir nicht gut genug sind oder dass uns andere bewerten. Aber erinnere dich: Nur du bestimmst, wie hell dein inneres Licht scheint. Diese Macht gehört dir. Also frag dich – willst du, dass dein Leuchten gedimmt wird, oder lässt du es in seiner vollen Kraft erstrahlen? In dieser Episode lade ich dich ein, darüber nachzudenken, wie du deinen Mut und dein Leuchten wiederfinden und stärken kannst. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, den Mut zu haben, authentisch zu dir selbst zu stehen und dein Licht scheinen zu lassen. Ich hoffe, diese zwei Impulse geben dir den Anstoß, deinen Mut zu spüren und dich daran zu erinnern, dass du die Kontrolle über dein eigenes Leuchten hast. Selbstliebe stärken – Was tun, wenn Feedback ausbleibt oder Kritik uns trifft? https://www.lenaliteratur.de/post/selbstliebe-staerken Deine Lena (Instagram: @lenaliteratur | Website: www.lenaliteratur.de)
Vögel wollen fliegen
In diesem Podcast lade ich dich ein in eine Welt, die etwas langsamer, bewusster und ruhiger ist als der übliche Alltag. Ich bin Lena, eine moderne Mönchin und ich spreche hier über meine Entwicklung durch gelebte und gezeigte Selbstreflexion. Es geht um mein Leben in der Einsiedelei, um Minimalismus und Selbstversorgung, um Lebenskunst und Lebensphilosophie (Stoizismus), um innere Ausrichtung und um die Frage, wie wir ein Leben gestalten können, das zu uns passt. Ich betrachte das Leben gern aus der Stille heraus – aus der Distanz zum Lärm, aber in der Nähe zu dem, was wesentlich ist. Hier teile ich Gedanken, Einsichten und Beobachtungen, die sich aus diesem Weg ergeben: aus Einfachheit, Klarheit und einem bewussten Umgang mit Energie, Natur und innerer Stimmigkeit. Auch die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität und alte Weisheitslehren spielen immer wieder eine Rolle in diesem Podcast.