Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/79/a7/85/79a785c9-bf48-1d6b-b2aa-c12e9c538538/mza_2675551555046285434.jpg/600x600bb.jpg
Vieraugengespräch
Stefan Seefeldt
74 episodes
1 week ago
In jeder Folge diskutieren Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst in einem Gespräch unter vier Augen über ein Thema aus Gesellschaft, Philosophie, Politik oder Tagesgeschehen. Dabei gibt es zwar keine Denkverbote, aber immer sachliche und fundierte Argumente – vielseitig, verständlich, reflektiert. Alle Folgen, weitere Infos und Links zu Facebook und Twitter gibt es auf https://vieraugengespraech.sskrecords.de
Show more...
Politics
Society & Culture,
Philosophy,
News
RSS
All content for Vieraugengespräch is the property of Stefan Seefeldt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In jeder Folge diskutieren Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst in einem Gespräch unter vier Augen über ein Thema aus Gesellschaft, Philosophie, Politik oder Tagesgeschehen. Dabei gibt es zwar keine Denkverbote, aber immer sachliche und fundierte Argumente – vielseitig, verständlich, reflektiert. Alle Folgen, weitere Infos und Links zu Facebook und Twitter gibt es auf https://vieraugengespraech.sskrecords.de
Show more...
Politics
Society & Culture,
Philosophy,
News
https://mittendrin.podcaster.de/vieraugengespraech/logos/Logo_2018_1400.jpg
#58 Corona und was wir daraus lernen
Vieraugengespräch
42 minutes 34 seconds
5 years ago
#58 Corona und was wir daraus lernen
Spätestens seit einem Monat hat die Corona-Pandemie auch Deutschland im Griff. Hat man zu Beginn noch nicht gewusst, ob die Medien das Problem vielleicht größer schreiben als es ist, muss man mittlerweile feststellen: hunderte von Toten und zehntausende von Infizierten sprechen eine klare Sprache. Die Folge sind Ausgangsbeschränkungen, die uns voraussichtlich noch mindestens den gesamten April erhalten bleiben werden.
Welche gesellschaftlichen und politischen Folgen wird die Corona-Krise mittelfristig und langfristig mit sich bringen? Findet ein Umdenken in der Gesellschaft statt und wir halten künftig wieder besser zusammen? Wird das Spardiktat zugunsten der Wirtschaftlichkeit in vielen Ressorts aufgegeben, weil man merkt, dass andere Dinge wichtige sind? Über diese und weitere Fragen diskutieren Can und Stefan in ihrem 58. Vieraugengespräch.

Der Inhalt auf einen Blick:
00:00: Wie geht die EU mit der Krise um? Zusammenhalt?
10:00: Welche politischen Lehren lassen sich aus der Krise ziehen?
18:33: Corona-Auswirkungen auf Psychotherapien
22:40: Persönliche Auswirkungen auf unseren Alltag
31:08: Wie lässt sich SARS3 verhindern? Wird sich unsere Gesellschaft verändern?
39:56: Corona in Dortmund
Vieraugengespräch
In jeder Folge diskutieren Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst in einem Gespräch unter vier Augen über ein Thema aus Gesellschaft, Philosophie, Politik oder Tagesgeschehen. Dabei gibt es zwar keine Denkverbote, aber immer sachliche und fundierte Argumente – vielseitig, verständlich, reflektiert. Alle Folgen, weitere Infos und Links zu Facebook und Twitter gibt es auf https://vieraugengespraech.sskrecords.de