Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor.
Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte Erfolgsgeschichten.
Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen und höre viele spannende Geschichten, von Menschen, dessen Leben dank No-Code verändert wurden.
All content for VisualMakers is the property of Lilith Brockhaus & Adriano Villa Bascón and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor.
Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte Erfolgsgeschichten.
Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen und höre viele spannende Geschichten, von Menschen, dessen Leben dank No-Code verändert wurden.
#119 - Wieso sind No-Code Automatisierungen ein Must-Have für Unternehmen? - mit Matthias Kunz von wemakefuture & 0CodeKit
VisualMakers
1 hour 3 minutes
1 year ago
#119 - Wieso sind No-Code Automatisierungen ein Must-Have für Unternehmen? - mit Matthias Kunz von wemakefuture & 0CodeKit
In dieser Folge spricht Adriano mit Matthias Kunz, Head of Automation and AI bei wemakefuture, über moderne Automatisierungslösungen und ihr eigenes Tool „0CodeKit".
Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Make, Zapier, n8n und Microsoft Power Automate sowie über Use Cases aus Matthias' Alltag.
Außerdem erklärt Matias, was 0CodeKit ist und warum es den Alltag von Entwickler:innen so sehr erleichtern kann.
Wenn du mit Automatisierungen anfangen möchtest, dann mach unseren gratis Make Fundamentals Kurs! https://www.visualmakers.de/fundamentals/make-fundamentals
Links zur Folge: wemakefuture: https://www.wemakefuture.com/Matthias' LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskunz/0CodeKit: https://www.0codekit.com/Mit dem Code VM24SAVE15 sparst du 15% auf die ersten 12 Monate eines Abos. Das Angebot gilt für die ersten 200 Käufer.
**////////// Gefällt dir unser VisualMakers Content? Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. Starte jetzt durch und werde No-Code Profi https://www.visualmakers.de/academy**
**////////// Folge uns auf: LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oOYoutube: https://bit.ly/3OF5jBjInstagram: https://bit.ly/3cMYH6NSlack: https://bit.ly/vm-slack**
**////////// Jetzt Newsletter abonnieren und keine No-Code News mehr verpassen! https://bit.ly/3cMYNeF**
VisualMakers
Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor.
Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte Erfolgsgeschichten.
Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen und höre viele spannende Geschichten, von Menschen, dessen Leben dank No-Code verändert wurden.