Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/12/27/f7/1227f7ad-fb6a-9afb-4e94-333f9e380a10/mza_9584241577721346327.jpg/600x600bb.jpg
Vorgehört und Nachgedacht
Marvin Dreiwes, Christopher Pavenstädt
19 episodes
2 weeks ago
Düstere Winterlandschaften, stampfige Riffs und tiefe Growls. Eigentlich kann Marvin nichts mit Death Metal anfangen. Das Album "Blackwater Park" der schwedischen Band Opeth hat ihn damals trotzdem begeistert. Wie Opeth und Steven Wilson sich zur Speerspitze der Retro-Prog Bewegung entwickelt haben, welches Prog-Element Chris bei Blackwater Park vermisst und warum Drummer Marvin durch das Album fast zur Akustikgitarre konvertiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Vorgehört und Nachgedacht is the property of Marvin Dreiwes, Christopher Pavenstädt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Düstere Winterlandschaften, stampfige Riffs und tiefe Growls. Eigentlich kann Marvin nichts mit Death Metal anfangen. Das Album "Blackwater Park" der schwedischen Band Opeth hat ihn damals trotzdem begeistert. Wie Opeth und Steven Wilson sich zur Speerspitze der Retro-Prog Bewegung entwickelt haben, welches Prog-Element Chris bei Blackwater Park vermisst und warum Drummer Marvin durch das Album fast zur Akustikgitarre konvertiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
Music History
Music
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/269ad6f4/episode/e1dfc1c0/artwork-3000x3000.jpg?t=1738168888
014 - Flyleaf
Vorgehört und Nachgedacht
1 hour 9 minutes 3 seconds
2 years ago
014 - Flyleaf

iPod Nano, Myspace, Karovans und Nietengürtel. Wir versetzen uns zurück in die Mitte der 2000er Jahre und beschäftigen uns mit dem Album Flyleaf der gleichnamigen Band aus dem Jahr 2005.

Neben einer musikalischen Reise in den Post-Grunge/Alternative Rock der damaligen Zeit, der an Chris fast völlig vorbeigegangen ist, reden wir um die Repräsentation von Frauen in der Musik, das Identifikationspotenzial, welches von Bands wie Flyleafs ausgeht und ergründen die religiöse Komponente in Flyleafs Texten.


Folgenplaylist und Highlightplaylist:


Spotify

V&N 014 - A Guide to Flyleaf

Vorgehört & Nachgedacht Highlight-Playlist


Apple Music

V&N 014 - A Guide to Flyleaf

⁠Vorgehört und Nachgedacht Highlight-Playlist


Erwähnte Bands:

Lacey Storm, Guano Apes, Creed, Stained, Three Doors Down, TRUSTcompany, Disturbed, Stone Sour, Nonpoint, Three Days Grace, Rage Against the Machine, Incubus, Soundgarden, Nirvana, Hoobastank, Crazy Town, P.O.D., My Chemical Romance, Papa Roach, Korn, Avril Lavigne, Paramore, P!nk, Juli, Silbermond, Wir sind Helden, Arch Enemy, Evanescene, Within Temptation, Nightwish, Spiritbox, Jinjer, Nickelback, Underoath, Thrice

Vorgehört und Nachgedacht
Düstere Winterlandschaften, stampfige Riffs und tiefe Growls. Eigentlich kann Marvin nichts mit Death Metal anfangen. Das Album "Blackwater Park" der schwedischen Band Opeth hat ihn damals trotzdem begeistert. Wie Opeth und Steven Wilson sich zur Speerspitze der Retro-Prog Bewegung entwickelt haben, welches Prog-Element Chris bei Blackwater Park vermisst und warum Drummer Marvin durch das Album fast zur Akustikgitarre konvertiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!