Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/61/8b/21/618b21a9-8e80-008f-b68c-a45b2e878d4c/mza_18269273900776533432.jpg/600x600bb.jpg
Vulgo Dekadenz
Vulgo Dekadenz
6 episodes
8 months ago
Was passiert, wenn sich dieser Bergbauer und dieser Koch kennenlernen? Es wird kompliziert. Denn Sie diskutieren. Sie streiten. Sie kochen und trinken. Ein, zwei Frage vereint die zwei jedoch: Was bringt die Zukunft? Wie werden sich Gastronomie und Landwirtschaft entwickeln? Auf der Suche nach der Antwort, gehen die beiden Geschmacksfreaks gemeinsam auf Reisen. Expeditionen in ferne Länder, ausgiebige Recherche in Hauben- und Sternerestaurants, Hofbesuche und Verkostungen. Die Folge? Vulgo Dekadenz. Verkostungen und wilde Kochsessions am Bergbauernhof. Irgendwo zwischen regionalem Ziegenkitz, Innereien, heimischem Wein, Kaviar und Champagner. Gegensätzlich, aber doch harmonisch. So harmonisch, dass mittlerweile ine nicht enden wollende Leiste mit leeren Champagnerflaschen die Bauernstube ziert. Darf man sowas am urigen Bio-Bergbauernhof überhaupt? Ist das normal? (Eher nicht) Geht ihr Plan auf? Finden sie die Antwort? (Nein) Je mehr die beiden unterwegs sind, desto mehr Fragen kommen auf. Gerade deswegen beginnen sie noch mehr zu reisen, noch mehr Restaurants zu besuchen und immer mehr Ideen mit nach Hause zu bringen. Mit der Zeit hat sich eine außergewöhnliche Freundschaft entwickelt. Gegensätze ziehen sich eben an. Und das spürt man. Aus alldem entstand mit sehr viel Leidenschaft und Wahnsinn „Vulgo Dekadenz – die Bühnenshow“ und „Vulgo Dekadenz – der Podcast“. www.vulgo-dekadenz.com info@vulgo-dekadenz.com facebook.com/VulgoDekadenz/ instagram.com/vulgo_dekadenz/
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Vulgo Dekadenz is the property of Vulgo Dekadenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert, wenn sich dieser Bergbauer und dieser Koch kennenlernen? Es wird kompliziert. Denn Sie diskutieren. Sie streiten. Sie kochen und trinken. Ein, zwei Frage vereint die zwei jedoch: Was bringt die Zukunft? Wie werden sich Gastronomie und Landwirtschaft entwickeln? Auf der Suche nach der Antwort, gehen die beiden Geschmacksfreaks gemeinsam auf Reisen. Expeditionen in ferne Länder, ausgiebige Recherche in Hauben- und Sternerestaurants, Hofbesuche und Verkostungen. Die Folge? Vulgo Dekadenz. Verkostungen und wilde Kochsessions am Bergbauernhof. Irgendwo zwischen regionalem Ziegenkitz, Innereien, heimischem Wein, Kaviar und Champagner. Gegensätzlich, aber doch harmonisch. So harmonisch, dass mittlerweile ine nicht enden wollende Leiste mit leeren Champagnerflaschen die Bauernstube ziert. Darf man sowas am urigen Bio-Bergbauernhof überhaupt? Ist das normal? (Eher nicht) Geht ihr Plan auf? Finden sie die Antwort? (Nein) Je mehr die beiden unterwegs sind, desto mehr Fragen kommen auf. Gerade deswegen beginnen sie noch mehr zu reisen, noch mehr Restaurants zu besuchen und immer mehr Ideen mit nach Hause zu bringen. Mit der Zeit hat sich eine außergewöhnliche Freundschaft entwickelt. Gegensätze ziehen sich eben an. Und das spürt man. Aus alldem entstand mit sehr viel Leidenschaft und Wahnsinn „Vulgo Dekadenz – die Bühnenshow“ und „Vulgo Dekadenz – der Podcast“. www.vulgo-dekadenz.com info@vulgo-dekadenz.com facebook.com/VulgoDekadenz/ instagram.com/vulgo_dekadenz/
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness,
Nutrition
https://www.vulgo-dekadenz.com/wp-content/uploads/2024/05/Titelbild_Mundschenk.jpg
#03 Am Puls: „Andreas Katona ist: Der Mundschenk“
Vulgo Dekadenz
35 minutes 28 seconds
1 year ago
#03 Am Puls: „Andreas Katona ist: Der Mundschenk“
Dieses Mal sind Herr Kerschbaumer und Herr Krainer „am Puls“ unterwegs. Im Kärntner St. Georgen am Längsee hat im Frühjahr das Restaurant Mundschenk im Weingut Georgium mit einem besonderen Konzept seine Pforten geöffnet. Dahinter steckt Andreas Katona. Ein Wiener Wahlkärntner mit außergewöhnlicher Leidenschaft für Naturweine, den es nach Frankreich, Chicago und zurück ins Palais Coburg nach Wien (mit einem der sagenhaftesten Weinkeller der Welt) verschlagen hat. Fun Fact: Dort hat Andreas nur Bier getrunken. Dann wird er Restaurantleiter und Chef-Sommelier im legendären Restaurant Amador und danach bei Hubert Wallner am Wörthersee. Das sind Stationen! Nun hat er sein eigenes Restaurant, wo er eigentlich nur Wein und ein paar Kleinigkeiten anbieten wollte. Warum er jetzt doch mit zwei hochkreativen Köchen und sehr viel Naturwein am Start ist, warum es sich bei Weinbegleitungen auch mal „beißen darf“ und wie es kommt, dass ein Biertrinker zum derart affinen Weinexperten wird, klären wir in dieser Folge bei Live-Restaurantbetrieb mit ein paar Hintergrundgeräuschen inklusive ;) . Ach ja, die zwei Herrn Kerschbaumer und Krainer haben im Zuge des Besuchs neben Zander, Kitz und Onsen-Ei übrigens eine der besten Zungen ihres Lebens – eine Kombination mit Senf, Pastinake, Brunnenkresse und Birne – gegessen und plaudern darüber auch mit Chefkoch Andreas Klammer. Folgt Vulgo Dekadenz: www.vulgo-dekadenz.com info@vulgo-dekadenz.com facebook.com/VulgoDekadenz instagram.com/vulgo_dekadenz Instagram Michael Kerschbaumer: instagram.com/kerschbaumermi Instagram Marco Krainer: instagram.com/chefmarcokrainer Facebook Michael Kerschbaumer: Facebook Michael Kerschbaumer Facebook Marco Krainer: facebook.com/chefmarcokrainer Folgt Andreas Katona und dem Restaurant Mundschenk: Website: www.georgium.at/der-mundschenk/ Instagram Restaurant Mundschenk: instagram.com/der_mundschenk_/ Facebook Restaurant Mundschenk: Facebook – Der Mundschenk Instagram Andreas Katona: instagram.com/andreaskatona/ Fotos und Podcastproduktion: Manuela Wilpernig : socialmediacontent.at
Vulgo Dekadenz
Was passiert, wenn sich dieser Bergbauer und dieser Koch kennenlernen? Es wird kompliziert. Denn Sie diskutieren. Sie streiten. Sie kochen und trinken. Ein, zwei Frage vereint die zwei jedoch: Was bringt die Zukunft? Wie werden sich Gastronomie und Landwirtschaft entwickeln? Auf der Suche nach der Antwort, gehen die beiden Geschmacksfreaks gemeinsam auf Reisen. Expeditionen in ferne Länder, ausgiebige Recherche in Hauben- und Sternerestaurants, Hofbesuche und Verkostungen. Die Folge? Vulgo Dekadenz. Verkostungen und wilde Kochsessions am Bergbauernhof. Irgendwo zwischen regionalem Ziegenkitz, Innereien, heimischem Wein, Kaviar und Champagner. Gegensätzlich, aber doch harmonisch. So harmonisch, dass mittlerweile ine nicht enden wollende Leiste mit leeren Champagnerflaschen die Bauernstube ziert. Darf man sowas am urigen Bio-Bergbauernhof überhaupt? Ist das normal? (Eher nicht) Geht ihr Plan auf? Finden sie die Antwort? (Nein) Je mehr die beiden unterwegs sind, desto mehr Fragen kommen auf. Gerade deswegen beginnen sie noch mehr zu reisen, noch mehr Restaurants zu besuchen und immer mehr Ideen mit nach Hause zu bringen. Mit der Zeit hat sich eine außergewöhnliche Freundschaft entwickelt. Gegensätze ziehen sich eben an. Und das spürt man. Aus alldem entstand mit sehr viel Leidenschaft und Wahnsinn „Vulgo Dekadenz – die Bühnenshow“ und „Vulgo Dekadenz – der Podcast“. www.vulgo-dekadenz.com info@vulgo-dekadenz.com facebook.com/VulgoDekadenz/ instagram.com/vulgo_dekadenz/