Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2f/31/e2/2f31e2ba-0102-44d9-68f6-f72697e43209/mza_7321984605690824161.jpg/600x600bb.jpg
waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
waldorflernt
55 episodes
2 weeks ago
Gespräche mit Pädagog:innen, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Gespräche über gegenwärtige Themen in ihrer Bedeutung für heutige Kinder und Jugendliche. Gespräche über die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten gesunder und nachhaltiger Bildungsangebote.
Show more...
Education
RSS
All content for waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten is the property of waldorflernt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit Pädagog:innen, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Gespräche über gegenwärtige Themen in ihrer Bedeutung für heutige Kinder und Jugendliche. Gespräche über die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten gesunder und nachhaltiger Bildungsangebote.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/17879620/17879620-1741596217412-9be05eaabb789.jpg
Bewegung im Denken, Fühlen und Wollen
waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
55 minutes 59 seconds
3 weeks ago
Bewegung im Denken, Fühlen und Wollen

Die Kinder von heute sind immer anders als die von gestern und vorgestern. Das heißt für uns als Pädagog*innen, genau hinzuschauen und wahrzunehmen, was und wer uns da begegnet, vertraute Ansätze regelmäßig zu überprüfen und durch neue Ideen zu ergänzen, und dann sowohl individuell als auch in der Gemeinschaft den Mut zu entwickeln, unsere Praxis fortwährend anzupassen und zu verbessern. Susanne Speckenbach berichtet in dieser Folge anhand von zwei Beispielen, dem Schriftspracherwerb und dem bewegen Klassenzimmer, wie so eine Praxisforschung aussehen und zu welchen Ergebnissen sie führen kann. Sie verweist dabei auf die Reihe : Bewegung – Sprache(n) – Schrift, Band 1-4, die bei der Pädagogischen Forschungsstelle erschienen sind .

Fragen und Feedback wie immer gerne an waldorflernt@web.de.


waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
Gespräche mit Pädagog:innen, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Gespräche über gegenwärtige Themen in ihrer Bedeutung für heutige Kinder und Jugendliche. Gespräche über die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten gesunder und nachhaltiger Bildungsangebote.