Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/21/1a/e7/211ae71f-e4ff-30b6-3609-6b5d60baec51/mza_2018504616487440938.jpg/600x600bb.jpg
Warum denken Sie das?
DIE ZEIT
23 episodes
1 month ago
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Menschen, die in einer Frage vollkommen unterschiedlich denken. Sie besuchen die Gäste des Podcasts zu Hause, um zu erfahren, wie ihre Biographien ihr Denken geprägt haben und wie sie zu ihren Ansichten gelangt sind. Anschließend begegnen sich die beiden Antagonisten im Studio zum ersten Mal und versuchen zu ergründen, ob es nicht doch etwas gibt, was sie verbindet. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Warum denken Sie das? is the property of DIE ZEIT and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Menschen, die in einer Frage vollkommen unterschiedlich denken. Sie besuchen die Gäste des Podcasts zu Hause, um zu erfahren, wie ihre Biographien ihr Denken geprägt haben und wie sie zu ihren Ansichten gelangt sind. Anschließend begegnen sich die beiden Antagonisten im Studio zum ersten Mal und versuchen zu ergründen, ob es nicht doch etwas gibt, was sie verbindet. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/21/1a/e7/211ae71f-e4ff-30b6-3609-6b5d60baec51/mza_2018504616487440938.jpg/600x600bb.jpg
"Wir dürften überhaupt keine Einreisebeschränkungen haben"
Warum denken Sie das?
1 hour 58 minutes 8 seconds
2 years ago
"Wir dürften überhaupt keine Einreisebeschränkungen haben"
Die zwölfte Folge von “Warum denken Sie das?” behandelt ein Thema, über das in den vergangenen Jahren besonders unversöhnlich gestritten wurde: Sollte man die Migration begrenzen? Und sollte Deutschland, sollte Europa seine Grenzen besser schützen? Zu Gast sind wie immer zwei Menschen, die über diese Fragen ganz unterschiedlich denken. Mattea Weihe, 31 Jahre ist, ist Sprecherin der Seenotrettungsorganisation Sea-Watch, einer NGO, die mit eigenen Booten Flüchtlinge im Mittelmeer rettet. Sie sagt: Migration ist ein Menschenrecht, und sie plädiert dafür, der Migration keine Grenzen zu setzen. Ihr gegenüber sitzt der Unternehmer Philipp Hengst, 39 Jahre alt. Er findet, der Staat müsse seine Grenzen schützen und Migration begrenzen. Er plädiert auch dafür, dass Deutschland stärker auswählt, wer ins Land kommen darf. Beide Gesprächspartner haben nicht nur sehr verschiedene Biografien. Sie haben auch ganz andere Erfahrungen mit dem Thema gemacht. Das Gespräch ist sehr kontrovers – und doch finden beide auch Dinge, die sie miteinander verbinden.
Warum denken Sie das?
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Menschen, die in einer Frage vollkommen unterschiedlich denken. Sie besuchen die Gäste des Podcasts zu Hause, um zu erfahren, wie ihre Biographien ihr Denken geprägt haben und wie sie zu ihren Ansichten gelangt sind. Anschließend begegnen sich die beiden Antagonisten im Studio zum ersten Mal und versuchen zu ergründen, ob es nicht doch etwas gibt, was sie verbindet. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo