Wir sind zurück mit Staffel 6 der Burggespräche! Peter Kotauczek (86) startet direkt mit einer explosiven These: der "Bitcoin Atombombe". Für ihn ist klar: Die Sicherheit, dass man Bitcoin-Adressen nicht knacken kann, ist ein Trugschluss. Er ist überzeugt, dass mächtige, private Gruppen bereits an Methoden arbeiten, um gezielt Adressen zu knacken – ein Aufwand, vergleichbar mit der Entwicklung der Atombombe. Es geht aber nicht um die Sprengkraft, sondern um das Erpressungspotenzial. Die Zie...
All content for Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch is the property of Niko Jilch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind zurück mit Staffel 6 der Burggespräche! Peter Kotauczek (86) startet direkt mit einer explosiven These: der "Bitcoin Atombombe". Für ihn ist klar: Die Sicherheit, dass man Bitcoin-Adressen nicht knacken kann, ist ein Trugschluss. Er ist überzeugt, dass mächtige, private Gruppen bereits an Methoden arbeiten, um gezielt Adressen zu knacken – ein Aufwand, vergleichbar mit der Entwicklung der Atombombe. Es geht aber nicht um die Sprengkraft, sondern um das Erpressungspotenzial. Die Zie...
Bitcoin-Millionär packt aus: Top NICHT drin, Saylor = CRINGE, Bärenmarkt kommt | Sunny Decree
Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch
1 hour 27 minutes
1 week ago
Bitcoin-Millionär packt aus: Top NICHT drin, Saylor = CRINGE, Bärenmarkt kommt | Sunny Decree
Heute gibt es Real Talk der Extraklasse. Sunny Decree rechnet knallhart mit dem "Bitcoin Treasury"-Narrativ ab und erklärt, warum er Michael Saylor "cringe" findet. Wir sprechen schonungslos offen über seine Markt-Einschätzung: Ist das Top schon drin? Sunny legt auch sein eigenes Portfolio offen und ist überzeugt: Ein "desaströser Bärenmarkt" wird definitiv wieder kommen. Das ist eine Folge, die wir noch lange diskutieren werden – schnallt euch an! LEADING PARTNER 🧡 Coinfinity Der erfahrene ...
Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch
Wir sind zurück mit Staffel 6 der Burggespräche! Peter Kotauczek (86) startet direkt mit einer explosiven These: der "Bitcoin Atombombe". Für ihn ist klar: Die Sicherheit, dass man Bitcoin-Adressen nicht knacken kann, ist ein Trugschluss. Er ist überzeugt, dass mächtige, private Gruppen bereits an Methoden arbeiten, um gezielt Adressen zu knacken – ein Aufwand, vergleichbar mit der Entwicklung der Atombombe. Es geht aber nicht um die Sprengkraft, sondern um das Erpressungspotenzial. Die Zie...