Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe
Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren
Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für
die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht
an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer
einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und
welche wichtigen Themen diskutiert werden.
All content for Was ist die EU? is the property of Hessische Landeszentrale für politische Bildung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe
Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren
Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für
die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht
an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer
einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und
welche wichtigen Themen diskutiert werden.
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe
Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren
Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für
die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht
an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer
einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und
welche wichtigen Themen diskutiert werden.