Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/65/36/19/653619f7-5c36-feca-acbe-b9c6d535ad78/mza_11348332717901515782.png/600x600bb.jpg
Was ist die EU?
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
10 episodes
9 months ago
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und welche wichtigen Themen diskutiert werden.
Show more...
Government
Education,
History
RSS
All content for Was ist die EU? is the property of Hessische Landeszentrale für politische Bildung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und welche wichtigen Themen diskutiert werden.
Show more...
Government
Education,
History
https://dz4cpe.podcaster.de/was-ist-die-eu/logos/lpbh-eu-podcast-02(8).png
Folge 9: Gesetzgebung in der Europäischen Union
Was ist die EU?
36 minutes 45 seconds
2 years ago
Folge 9: Gesetzgebung in der Europäischen Union
Diese Folge gibt Einblick in die Gesetzgebung in der Europäischen Union. Dass die Europäische Union Einfluss auf unser aller Leben hat, ist mittlerweile im allgemeinen Bewusstsein angekommen. Es wird aber nicht gerade einhellig begrüßt. Das Image der Europäischen Politik ist nicht das beste. Für uns ein Grund, genauer hinzuschauen: Wie läuft das genau mit der europäischen Gesetzgebung, welche Kritik gibt es, und was steckt dahinter? Wir befragen außerdem die folgenden Gäste zu ihrer Perspektive auf die Europäische Zentralbank, deren Handeln und ihre Besonderheiten: ·       Prof. Dr. Frank Schorkopf, Professor für Öffentliches Recht und Europarecht an der Georg-August-Universität Göttingen ·       Dr. Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland und Leiterin des Referats für Europapolitik in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund Alle Äußerungen der Gäste geben deren eigene Auffassungen und Meinungen wieder und stellen nicht notwendigerweise die Haltung der Herausgeberin bzw. der Produzentin dar.
Was ist die EU?
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und welche wichtigen Themen diskutiert werden.