Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.
All content for Was machen Nazis hier?! is the property of Allgäu rechtsaußen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.
Antifeminismus: Judith Rahner im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen #009
Was machen Nazis hier?!
1 hour 22 minutes
4 years ago
Antifeminismus: Judith Rahner im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen #009
Organisierter Antifeminismus im Allgäu? Wie weit ist er verbreitet und was macht ihn gefährlich? Worin liegt seine Attraktivität und wie lässt sich dem begegnen? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 15. September 2021 ab 20 Uhr im Livestream mit Judith Rahner.
Jetzt für Allgäu rechtsaußen abstimmen! Allgäu rechtsaußen ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Ab sofort kann bis zum 20. Oktober für Allgäu rechtsaußen abgestimmt werden. https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/09/13/jetzt-fuer-allgaeu-rechtsaussen-abstimmen/
=== Feminismus im Allgäu ===
Wer genug von Sexismus, toxischer Männlichkeit, starren Rollenbildern oder Diskriminierung von queeren/Flinta Personen hat und sich engagieren, an Aktionen beteiligen, vielleicht auch nur mal zuhören möchte kann sich gerne unter feminism-mm@riseup.net für das nächste Treffen anmelden. All gender are welcome! https://www.facebook.com/KonnexMemmingen/posts/2901875196794992/
Eine bunte Gruppe junger queerer Menschen und Straight Allies mit Bezug zum Allgäu hat den Verein Allgäu Pride e.V. gegründet. Damit setzen sie sich für LGBTQIA+ Sichtbarkeit im Allgäuer Raum ein und schaffen eine Plattform für queere Personen aus der Region. https://www.allgaeu-pride.de/
=== Literatur ===
Oliver Decker, Elmar Brähler (2020): Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments - neue Radikalität https://www.kredo.uni-leipzig.de/die-leipziger-autoritarismus-studie/
Weiblich, bewegt, extrem rechts: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/weiblich-bewegt-extrem-rechts/
Frauenhassende Online-Subkulturen: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/frauenhassende-online-subkulturen-ideologien-strategien-handlungsempfehlungen/
Susanne Kaiser: Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobil machen (edition suhrkamp, 2021)
Autor*innenkollektiv FE.IN: Frauen*Rechte und Frauen*Hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt (Verbrecher Verlag, 2019)
Rena Torenz: Ja heißt Ja? Feministische Debatten um einvernehmlichen Sex (Schmetterling Verlag, 2019)
Was machen Nazis hier?!
Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.