Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/7b/79/29/7b792923-781c-386d-e7a1-1c49ba80acdf/mza_3247882388232041417.jpg/600x600bb.jpg
Was machen Nazis hier?!
Allgäu rechtsaußen
23 episodes
9 months ago
Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.
Show more...
News Commentary
Society & Culture,
News,
Documentary
RSS
All content for Was machen Nazis hier?! is the property of Allgäu rechtsaußen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.
Show more...
News Commentary
Society & Culture,
News,
Documentary
https://qixj2s.podcaster.de/allgaeu-rechtsaussen/logos/021-Brandreden-1x1.jpg
Brandreden. Die AfD im Bundestag im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen
Was machen Nazis hier?!
1 hour 22 minutes 27 seconds
2 years ago
Brandreden. Die AfD im Bundestag im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen
Welche Strategien verfolgt die AfD im Bundestag, wie hat sie das Klima im Parlament verändert und was macht das mit unserer Gesellschaft? Im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen zieht der Politologe und Publizist Gerd Wiegel eine Zwischenbilanz seiner fünfjährigen Beobachtung der AfD im Bundestag. Der Einzug der AfD in den Bundestag 2017 stellt für die modernisierte radikale Rechte in Deutschland eine Zäsur dar. Damit gelang der Rechtsaußenpartei, was der hiesigen neofaschistischen Rechten seit 1949 verwehrt blieb und holt die Entwicklung anderer europäischer Länder für Deutschland nach. Mit dem flächendeckenden Einzug in die Parlamente übertrifft ihre parlamentarische und mediale Präsenz damit alles, was die extreme Rechte nach 1945 in Deutschland jemals erreicht hat. Das veränderte Debattenklima und die Eskalation von Rassismus, Hetze, Demokratieverachtung und Verschwörungsideologien im Bundestag wird von vielen Beobachterinnen als gravierendste Veränderung durch die AfD benannt. Unverkennbar hat das zu einer weiteren Normalisierung extrem rechter Positionen beigetragen. Eine weitere Faschisierung der AfD wird auch ihre inzwischen etablierte Stammwählerinnenschaft mit erfassen und den gesellschaftlichen Rechtsruck weiter voran treiben. Gleichzeitig unterfüttert die AfD als größter Jobmotor und Umverteilungsmaschinerie von Steuergeldern die materielle Ausstattung der außerparlamentarischen extremen Rechten in einem nie dagewesenen Maße. Welche Strategien verfolgt die AfD im Bundestag, wie hat sie das Klima im Parlament verändert und was macht das mit unserer Gesellschaft? Im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen zieht der Politologe und Publizist Gerd Wiegel eine Zwischenbilanz seiner fünfjährigen Beobachtung der AfD im Bundestag. Literatur Gerd Wiegel: Brandreden. Die AfD im Bundestag, PapyRossa 2022 der rechte rand #200 Januar/Februar 2023: AfD. Ein gäriger Misthaufen https://allgaeu-rechtsaussen.de/2023/02/10/afd-ein-gaeriger-misthaufen-drr-der-rechte-rand-200/
Was machen Nazis hier?!
Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.