Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/22/26/66/22266645-4cea-38e9-a5b4-c0e2c544109c/mza_11966410858210119417.jpg/600x600bb.jpg
WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast
Jörg Singer, Robert Seehawer
6 episodes
9 months ago
Taucht ein in die Welt des grünen Wasserstoffs! Unser neuer Podcast Waterworld nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den neuesten Entwicklungen rund um Offshore-Elektrolyse und die Energieversorgung der Zukunft in der Nordsee. In jeder Folge sprechen wir mit führenden Experten, politischen Entscheidungsträgern und Innovatoren der Branche über die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffproduktion auf See. Von technischen Innovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen – Waterworld liefert exklusive Einblicke und alles über grünen Wasserstoff, Offshore-Elektrolyse & die Energieversorgung der Zukunft. Experteninterviews, Innovationen & Politik für die Energiewende in Deutschland.

 Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt. Das Ziel: Bis 2045 sollen mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen bis zu 10 Gigawatt Elektrolysekapazität geschaffen und der grüne Wasserstoff über Pipelines an Land transportiert werden. Das Projekt vereint über 100 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung arbeiten. Der Podcast „WATERWORLD“ wird produziert von VIRTUAL CONFERENCES, www.virtual-conferences.de Produzent: Florian König Redaktion: Sebastian Himstedt Technische Realisation: Robert Kämper
Show more...
Politics
News,
Business News,
Tech News
RSS
All content for WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast is the property of Jörg Singer, Robert Seehawer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Taucht ein in die Welt des grünen Wasserstoffs! Unser neuer Podcast Waterworld nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den neuesten Entwicklungen rund um Offshore-Elektrolyse und die Energieversorgung der Zukunft in der Nordsee. In jeder Folge sprechen wir mit führenden Experten, politischen Entscheidungsträgern und Innovatoren der Branche über die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffproduktion auf See. Von technischen Innovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen – Waterworld liefert exklusive Einblicke und alles über grünen Wasserstoff, Offshore-Elektrolyse & die Energieversorgung der Zukunft. Experteninterviews, Innovationen & Politik für die Energiewende in Deutschland.

 Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt. Das Ziel: Bis 2045 sollen mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen bis zu 10 Gigawatt Elektrolysekapazität geschaffen und der grüne Wasserstoff über Pipelines an Land transportiert werden. Das Projekt vereint über 100 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung arbeiten. Der Podcast „WATERWORLD“ wird produziert von VIRTUAL CONFERENCES, www.virtual-conferences.de Produzent: Florian König Redaktion: Sebastian Himstedt Technische Realisation: Robert Kämper
Show more...
Politics
News,
Business News,
Tech News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sXpjPWX7EDfIHAyOgoF6sJKngMget3btEp00F-MdOq3U=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u15048/72650eca-414a-47c4-8c02-805aa0269db6.jpg
Fabian Faller (Die Grünen) - Wasserstoff ist ein hevorragendes Speichermedium
WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast
20 minutes
9 months ago
Fabian Faller (Die Grünen) - Wasserstoff ist ein hevorragendes Speichermedium
Fabian Faller ist grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 3 Steinburg – Dithmarschen Süd bei der Bundestagswahl. Das Nordlicht hat einen engen Bezug zur Nordsee und zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien. Um den Markthochlauf für Wasserstoff erfolgreich zu gestalten, sieht er auch den Staat in der Verantwortung. So müsse dieser die geeignete Infrastruktur und dienliche politische Rahmenbedingungen schaffen, damit der Business-Case für Wasserstoff aufgeht und er seine Vorteile ausspielen kann. Diese liegen für Haller vor allem in der Rolle des Gases als hervorragendes Speichermedium. Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt. 
Ihr wollt Kontakt aufnehmen zu AquaVentus oder den Hosts? Schreibt eine Mail an press@aquaventus.org
WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast
Taucht ein in die Welt des grünen Wasserstoffs! Unser neuer Podcast Waterworld nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den neuesten Entwicklungen rund um Offshore-Elektrolyse und die Energieversorgung der Zukunft in der Nordsee. In jeder Folge sprechen wir mit führenden Experten, politischen Entscheidungsträgern und Innovatoren der Branche über die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffproduktion auf See. Von technischen Innovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen – Waterworld liefert exklusive Einblicke und alles über grünen Wasserstoff, Offshore-Elektrolyse & die Energieversorgung der Zukunft. Experteninterviews, Innovationen & Politik für die Energiewende in Deutschland.

 Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt. Das Ziel: Bis 2045 sollen mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen bis zu 10 Gigawatt Elektrolysekapazität geschaffen und der grüne Wasserstoff über Pipelines an Land transportiert werden. Das Projekt vereint über 100 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung arbeiten. Der Podcast „WATERWORLD“ wird produziert von VIRTUAL CONFERENCES, www.virtual-conferences.de Produzent: Florian König Redaktion: Sebastian Himstedt Technische Realisation: Robert Kämper