Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/f6/a4/7ff6a40d-1516-a41c-7637-6994b01b054c/mza_6948131988456323000.jpg/600x600bb.jpg
Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben
Web3 NextLevel
56 episodes
1 week ago
In dieser Episode von Web3 NextLevel diskutieren André, Jasmin und Stefan die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt, die Herausforderungen durch emotionale Entscheidungen beim Trading und die Unterschiede zwischen dem aktuellen Bullenmarkt und dem von 2021. Sie beleuchten die Vielzahl an Kryptowährungen und deren Auswirkungen auf Investitionsstrategien sowie die Rolle von Edelmetallen im Vergleich zu Krypto. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke in Marktpsychologie und persönliche Erfahrungen der Moderatoren.

Takeaways
  • FOMO ist ein häufiges Gefühl unter Krypto-Investoren.
  • Emotionen können Handelsentscheidungen stark beeinflussen.
  • Der Markt zeigt oft eine emotionale Achterbahn.
  • Die Anzahl der Kryptowährungen hat stark zugenommen.
  • Marktanalyse ist entscheidend für erfolgreiche Investitionen.
  • Edelmetalle bieten eine stabile Investitionsalternative.
  • Die aktuelle Marktsituation erfordert Geduld und strategisches Handeln.
  • Investoren sollten auf Kapitalerhalt achten.
  • Die Marktpsychologie spielt eine große Rolle im Trading.
  • Zukunftsprognosen sind unsicher, aber wichtig für die Planung.
Show more...
Education
Business
RSS
All content for Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben is the property of Web3 NextLevel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode von Web3 NextLevel diskutieren André, Jasmin und Stefan die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt, die Herausforderungen durch emotionale Entscheidungen beim Trading und die Unterschiede zwischen dem aktuellen Bullenmarkt und dem von 2021. Sie beleuchten die Vielzahl an Kryptowährungen und deren Auswirkungen auf Investitionsstrategien sowie die Rolle von Edelmetallen im Vergleich zu Krypto. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke in Marktpsychologie und persönliche Erfahrungen der Moderatoren.

Takeaways
  • FOMO ist ein häufiges Gefühl unter Krypto-Investoren.
  • Emotionen können Handelsentscheidungen stark beeinflussen.
  • Der Markt zeigt oft eine emotionale Achterbahn.
  • Die Anzahl der Kryptowährungen hat stark zugenommen.
  • Marktanalyse ist entscheidend für erfolgreiche Investitionen.
  • Edelmetalle bieten eine stabile Investitionsalternative.
  • Die aktuelle Marktsituation erfordert Geduld und strategisches Handeln.
  • Investoren sollten auf Kapitalerhalt achten.
  • Die Marktpsychologie spielt eine große Rolle im Trading.
  • Zukunftsprognosen sind unsicher, aber wichtig für die Planung.
Show more...
Education
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/9b0b9b12/episode/3ba8f594/artwork-3000x3000.png?t=1749302374
#38 - Interview mit Christoph Jentzsch - Tokenized.it
Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben
40 minutes 31 seconds
5 months ago
#38 - Interview mit Christoph Jentzsch - Tokenized.it
In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Jentzsch über seine Reise in die Welt der Blockchain und Ethereum, die Herausforderungen und Chancen der Technologie sowie die innovative Tokenisierung von GmbH-Anteilen. Christoph teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung seiner Plattform Tokenize.it, die es Unternehmen ermöglicht, Investitionen einfacher und rechtlich abgesichert zu gestalten. Wir diskutieren auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zukunft der Tokenisierung in Deutschland. In dieser Episode sprechen wir über die Fortschritte in der Tokenisierung von Vermögenswerten, die Vereinfachung des Investitionsprozesses durch digitale Plattformen und die rechtlichen Aspekte von Genussrechten. Christoph teilt aktuelle Zahlen zur Tokenisierung und erläutert, wie der Investitionsprozess für Start-ups durch einen einfachen 'Invest Now'-Button optimiert wird. Zudem wird das Konzept des Genussrechts und dessen rechtliche Verknüpfung mit Token besprochen, was neue Möglichkeiten für Investoren und Unternehmen eröffnet.

Link:
Unternehmen: https://www.tokenize.it
Informationen zu Tokenisierung von GmbH Anteilen: https://tokenize-it.notion.site/help-center-de
Christoph: https://www.linkedin.com/in/cjentzsch/


Takeaways

  • Christoph Jentzsch hat eine beeindruckende Karriere in der Blockchain-Technologie.
  • Die ICO-Welle brachte sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich.
  • Tokenisierung kann den Zugang zu Investitionen für Startups erleichtern.
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind komplex, aber machbar.
  • Tokenisierte Genussrechte bieten eine innovative Lösung für Investoren.
  • Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, traditionelle Systeme zu revolutionieren.
  • Die Plattform hat bereits über 200 Investoren und 8,3 Millionen Euro tokenisiert.
  • Die Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Fundraising-Möglichkeit für Unternehmen. 
  • Der Invest Now Button vereinfacht den Investitionsprozess.
  • Kontinuierliches Fundraising ist für Start-ups entscheidend.
  • Genussrechte bieten eine flexible Investitionsmöglichkeit.
  • Die rechtliche Verknüpfung von Token und Genussrechten ist innovativ.
  • Programmable Equity könnte die Zukunft des Investierens sein.
  • Ein einfacher Zugang zu Investitionen ist wichtig für den Mittelstand.
  • Die Auslobung sichert die Rechte der Tokeninhaber.
  • Die Vision ist ein digitales Handelsregister für Token.
Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben
In dieser Episode von Web3 NextLevel diskutieren André, Jasmin und Stefan die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt, die Herausforderungen durch emotionale Entscheidungen beim Trading und die Unterschiede zwischen dem aktuellen Bullenmarkt und dem von 2021. Sie beleuchten die Vielzahl an Kryptowährungen und deren Auswirkungen auf Investitionsstrategien sowie die Rolle von Edelmetallen im Vergleich zu Krypto. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke in Marktpsychologie und persönliche Erfahrungen der Moderatoren.

Takeaways
  • FOMO ist ein häufiges Gefühl unter Krypto-Investoren.
  • Emotionen können Handelsentscheidungen stark beeinflussen.
  • Der Markt zeigt oft eine emotionale Achterbahn.
  • Die Anzahl der Kryptowährungen hat stark zugenommen.
  • Marktanalyse ist entscheidend für erfolgreiche Investitionen.
  • Edelmetalle bieten eine stabile Investitionsalternative.
  • Die aktuelle Marktsituation erfordert Geduld und strategisches Handeln.
  • Investoren sollten auf Kapitalerhalt achten.
  • Die Marktpsychologie spielt eine große Rolle im Trading.
  • Zukunftsprognosen sind unsicher, aber wichtig für die Planung.